Aaronovitch
Aaronovitch
Aktueller Favorit.
Neben Lukianenko, Pratchet, Hamilton und Herrn H aus L (nicht unbedingt in der Reihenfolge). Schade, dass ich nur vor dem Einschlafen lese.
Neben Lukianenko, Pratchet, Hamilton und Herrn H aus L (nicht unbedingt in der Reihenfolge). Schade, dass ich nur vor dem Einschlafen lese.
Re: Aaronovitch
Love it.
Alle Bücher bisher mindestens fünfmal gelesen.
Und immer wieder.
Einer meiner Götter der Urban Fantasy.
Alle Bücher bisher mindestens fünfmal gelesen.
Und immer wieder.
Einer meiner Götter der Urban Fantasy.
Re: Aaronovitch
5 Mal?
Muss ich wohl auch mal versuchen, um mich dran zu erinnern.
Oder macht man das, weil es so wenig lesenswerten Stoff gibt?
Muss ich wohl auch mal versuchen, um mich dran zu erinnern.
Oder macht man das, weil es so wenig lesenswerten Stoff gibt?
Re: Aaronovitch
Für mich sind gute Bücher und gute Filme wie Musik.
Da sage ich ja auch nicht "das habe ich schon EINmal gehört, das reicht", wenn mir ein Lied oder eine Sinfonie gefällt.
Da sage ich ja auch nicht "das habe ich schon EINmal gehört, das reicht", wenn mir ein Lied oder eine Sinfonie gefällt.
Re: Aaronovitch
Ja, aber beim Buch fühlt sich das Wiederholen für mich seltsamer an als bei Musik. Vielleicht, weil man es vom Radio gewohnt ist.
Re: Aaronovitch
Okay, ich bin da auch kindheitsvorbelastet, weil wir keine Lesekultur im Haus hatten.
Deshalb hatte ich auch nicht viele Bücher.
Es gab eins zu Weihnachten und vielleicht eins zum Geburtstag.
Leihen war nicht so meins, also habe ich das, was ich hatte, immer wieder gelesen.
Von daher ist das für mich etwas Selbstverständliches.
Deshalb hatte ich auch nicht viele Bücher.
Es gab eins zu Weihnachten und vielleicht eins zum Geburtstag.
Leihen war nicht so meins, also habe ich das, was ich hatte, immer wieder gelesen.
Von daher ist das für mich etwas Selbstverständliches.
Re: Aaronovitch
Irgendwann hatte ich mal Inventur gemacht bei meinem Buchbestand. Es waren 124 Bücher, der Stapel war 1,36m hoch, nur die Gesamtseitenzahl weiß ich nicht mehr, die Inventur ist ja auch über 40 Jahre her. Alle "Die Söhne der großen Bärin" waren dabei, aber auf Wolkows Smaragdenstadt-Reihe meiner Cousine war ich sehr neidisch. "Komm, wir gehen in den Tierpark." "Ich will lesen!" war ein typischer Wortwechsel, wenn wir dort zu Besuch waren. Wenigstens bekam ich meinen Nachtisch immer ohne Schlackermaschlü.
Re: Aaronovitch
Haben Sie eigentlich inzwischen alle Aaronivitch Romane gelesen?
Nebst Novellas?
Nebst Novellas?
Re: Aaronovitch
Glaub ich nicht. Als Spätmerker und Langsamleser hab ich wohl 9 Peter Grants gelesen und die Nachtigall in NY.
Re: Aaronovitch
Und? Lieblings-Peter-Grant?