Träume sind Schäume?
Öhm...13 hat geschrieben:Und zum Ende der Geisterstunde:
Mir <DEPPENACCENT> da eher wie Richard Burton in "Schrecken der Medusa"-
ich träume nur von schlimmen Dingen vorher. So auch bei dem letzten Hochwasser.
:filmklugscheißermodus:
Richard Burton hat in Die Schrecken der Medusa die schrecklichen Ereignisse nicht vorhergesehen, sondern verursacht, indem er sie sich vorgestellt hat.
Vom Tod seiner Eltern über den Brand seines Internats bis, zum bitteren Ende, (Achtung Atom-Olli!) zu der Atomkatastrophe in der Atomfabrik Windscale (welches wegen andauernder, realer Unfälle schließlich kurzerhand umbenannt wurde, weil der alte Name "belastet" war und heute Sellafield heißt...).
:/filmklugscheißermodus:
Herr von Mordsfilm, es würde vollkommen ausreichen, wenn Sie ganz selten mal folgendes Konstrukt benutzten:
:/klugscheissermodus:
Hier ein kurzer seltener Text.
:klugscheissermodus:
Zum Thema jedoch: Ich habe im Kreissaal vor der Geburt meiner Tochter ein kleines Nickerchen gemacht und einen Traum gehabt. Mir wurde eine Tochter geboren, hatte sehr viele dunkle Haare und sah den Babybildern meiner ältesten Schwester verdammt ähnlich. Eine Stunde später wurde meine Tochter geboren, hatte sehr viele dunkle Haare und sah den Babybildern meiner ältesten Schwester verdammt ähnlich. Vielleicht habe ich aber auch nur die zweite Geburt geträumt und die erste war echt.
:/klugscheissermodus:
Hier ein kurzer seltener Text.
:klugscheissermodus:
Zum Thema jedoch: Ich habe im Kreissaal vor der Geburt meiner Tochter ein kleines Nickerchen gemacht und einen Traum gehabt. Mir wurde eine Tochter geboren, hatte sehr viele dunkle Haare und sah den Babybildern meiner ältesten Schwester verdammt ähnlich. Eine Stunde später wurde meine Tochter geboren, hatte sehr viele dunkle Haare und sah den Babybildern meiner ältesten Schwester verdammt ähnlich. Vielleicht habe ich aber auch nur die zweite Geburt geträumt und die erste war echt.
Nachsatz zum Ereignis:
Meine Sekretärin fragte, als ich von den Ereignissen berichtete, ob der betreffende Traum in der Nacht auf Allerheiligen, also auf den 1. November von mir geträumt worden sei.
War er!
Sie sagt, es gäbe eine esotheoretische Strömung, die davon ausginge, daß in dieser Nacht die Grenzen zwischen den Paralleluniversen und den Zeiten außerordentlich dünn seien und es häufig derlei Traumereignisse gäbe, die sich später realisierten.
Es fällt mir im Augenblick schwer, dem zu widersprechen...
Meine Sekretärin fragte, als ich von den Ereignissen berichtete, ob der betreffende Traum in der Nacht auf Allerheiligen, also auf den 1. November von mir geträumt worden sei.
War er!
Sie sagt, es gäbe eine esotheoretische Strömung, die davon ausginge, daß in dieser Nacht die Grenzen zwischen den Paralleluniversen und den Zeiten außerordentlich dünn seien und es häufig derlei Traumereignisse gäbe, die sich später realisierten.
Es fällt mir im Augenblick schwer, dem zu widersprechen...
Das haben Sie auch geträumt?mordsfilm hat geschrieben:Nachsatz zum Ereignis:
Meine Sekretärin fragte, als ich von den Ereignissen berichtete, ob der betreffende Traum in der Nacht auf Allerheiligen, also auf den 1. November von mir geträumt worden sei.
War er!
Sie sagt, es gäbe eine esotheoretische Strömung, die davon ausginge, daß in dieser Nacht die Grenzen zwischen den Paralleluniversen und den Zeiten außerordentlich dünn seien und es häufig derlei Traumereignisse gäbe, die sich später realisierten.
Es fällt mir im Augenblick schwer, dem zu widersprechen...
