Die Furcht des Tages
Ich fürchte, Herr fisherman möchte mit seinen Zeiten die Messlatte für Herrn joswig dezent nach oben schrauben.
Hoffe, der Triathlon wird insgesamt nicht allzu fürcherlich.
Treten wir ggf. mal als Team zu einem Staffel-Marathon an? Mit Distanzen jenseits der 25km habe ich es nicht so, die kürzeren Distanzen lägen mir besser.
Hoffe, der Triathlon wird insgesamt nicht allzu fürcherlich.
Treten wir ggf. mal als Team zu einem Staffel-Marathon an? Mit Distanzen jenseits der 25km habe ich es nicht so, die kürzeren Distanzen lägen mir besser.
Naja, Ihnen tut es dann ja auch nicht weh.fisherman hat geschrieben:... bergab war ich
deutlich schneller, da downhill-erprobt und ohne Angst vor Sturz...
Trotzdem danke für den Zuspruch.
Ich war gerade das erste mal mit meinem Neopren-Shorty in dern Schwimmhalle schwimmen. Das ist zwar etwas peinlich, aber ich wollte das nicht erst am Sonntag ausprobieren. Überraschenderweise geht das besser als ohne Shorty. Wenn ich die 1.5km unter 30 Minuten schaffe, bin ich sehr zufrieden.
Nächstes Jahr mache ich bei einem Staffeltriathlon mit, ein guter Schwimmer hat mich schon als Radfahrer gebucht. Bis dahin will ich die 40km in unter einer Stunde fahren.
Ich fürchte aber, dass das schwer wird.
Fischermann ist ja auch gedopt. Wenn man vom Rad ins Laufen übergeht, tun die Beine erstmal weh. Das merkt der ja gar nicht. Der würde auch mit abgerissenem Fuss weiterlaufen, bis er bemerkt, dass es etwas wackelig wird und er nach unten guckt.Hendrik hat geschrieben:Ich fürchte, Herr fisherman möchte mit seinen Zeiten die Messlatte für Herrn joswig dezent nach oben schrauben.
Hoffe, der Triathlon wird insgesamt nicht allzu fürcherlich.
Treten wir ggf. mal als Team zu einem Staffel-Marathon an? Mit Distanzen jenseits der 25km habe ich es nicht so, die kürzeren Distanzen lägen mir besser.
Der Mann hat gar keine Schmerzen, er müsste nur eigentlich welche haben!
Ansonsten mache ich natürlich bei jedem Scheiss mit.
- fisherman
- Angel-Lateiner
- Beiträge: 2174
- Registriert: 20. Feb 2004 13:24
- Wohnort: Nördlicher Ostalbkreis
40 km in unter einer Stunde ist heftig. Good luck!!
Am nächsten Dienstag schau ich mir ein Rennrad an, ist ein Ersatzrad
aus einem Rennstall. Das ganze Ding soll unter 7 kg wiegen und ohne
Rechnung für 1k über den Tisch. Ich denke mal, ich werde irgendwann
auch mal schnell fahren können...
Wenn's klappt gibt's wohl ein GdT (und einen Rüffel von der Gattin)
Erstaunlich, das beim ersten Versuch der shorty nicht hinderlich war,
die meisten Probanden haben damit Probleme.
Ein Witz ist auch, das nie Flossen zugelassen sind. Schwimmen ohne
selbige ist für einen Taucher eine unnatürliche Fortbewegung.
Am nächsten Dienstag schau ich mir ein Rennrad an, ist ein Ersatzrad
aus einem Rennstall. Das ganze Ding soll unter 7 kg wiegen und ohne
Rechnung für 1k über den Tisch. Ich denke mal, ich werde irgendwann
auch mal schnell fahren können...
Wenn's klappt gibt's wohl ein GdT (und einen Rüffel von der Gattin)
Erstaunlich, das beim ersten Versuch der shorty nicht hinderlich war,
die meisten Probanden haben damit Probleme.
Ein Witz ist auch, das nie Flossen zugelassen sind. Schwimmen ohne
selbige ist für einen Taucher eine unnatürliche Fortbewegung.
ICH BINNE NICHT TOT
Zur Zeit und ohne Triathlon-Lenker liege ich bei 1:04:20 wenn es gut läuft(kein massiver Wind z.B.) und ich vorher warm bin.fisherman hat geschrieben:40 km in unter einer Stunde ist heftig. Good luck!!
Lt. Kreuzotter wären das mit einem Tri-Lenker 1:00:54 bei gleicher Leistung.
Einen Syntace-Streamliner habe ich bereits montiert (100g schwerer und 80 Euro günstiger als das ansonsten exakt gleiche Topmodell...) und fahre ihn zur Zeit Probe.
Ich fürchte, ich brauche noch einen Zeitfahrhelm. Eher zumindest, als ein Scheibenhinterrad. Dann kann ich vielleicht schon OHNE Leistungssteigerung den Sprung unter die 1h machen.
Ich fürchte allerdings, dass ich Zeitfahren bis dahin noch ein wenig trainieren muss.
- fisherman
- Angel-Lateiner
- Beiträge: 2174
- Registriert: 20. Feb 2004 13:24
- Wohnort: Nördlicher Ostalbkreis
NIE WIEDER!Oder saßen Sie im Rollstuhl?
Aber ich war der einzige Teilnehmer mit amtlichem Schwerbehindertenausweis.
Meine Gattin hält mich ob solcher Aktivitäten für behämmert.
Anstatt mich anzuhimmeln.
Und 33 min für 7 km sind nicht wirklich gut.
Eher Mittelmaß. Oder noch schlechter.
Der Beste lief 19:45 (!), allerdings in der Staffel, er war Leichtathlet.
ICH BINNE NICHT TOT