Warum schreiben Sie nicht einfach mal über irgendwas, wovon Sie etwas verstehen?trigger hat geschrieben:Ja, googeln kann ich auch.
Die Frage des Tages
Re: Die Frage des Tages
Re: Die Frage des Tages
Wer weiss, ob sowas bei gewissen europäischen Telefonherstellern nicht ab Werk kommt.trigger hat geschrieben:Für so was muss aber das Handy vorher manipuliert bzw. eingerichtet worden sein, nich?
Ansonsten gibts bei den Smartiephones des amerikanischen Sektenherstellers ja dauernd Sicherheitslücken (von Mitgliedern als Jailbreakmöglichkeit bejubelt), die man zum stillschweigenden Ferneinspielen von entsprechenden Werkzeugen verwenden kann.
- trigger
- Unter fadenscheinigen Ausreden nicht mit owagner Essgehenwoller
- Beiträge: 5010
- Registriert: 15. Feb 2004 12:04
- Wohnort: München
Re: Die Frage des Tages
Das wäre eine thematisch arg limitierende Prämisse.mordsfilm hat geschrieben:Warum schreiben Sie nicht einfach mal über irgendwas, wovon Sie etwas verstehen?trigger hat geschrieben:Ja, googeln kann ich auch.
Re: Die Frage des Tages
Oder es muss ein "Firmenhandy" o.Ä. sein, auf dem die entsprechende Software im Hintergrund läuft. Da geht dann schon einiges.trigger hat geschrieben:Für so was muss aber das Handy vorher manipuliert bzw. eingerichtet worden sein, nich?
Wenn Sie mir sagen, welches Handysystem gedisst werden soll, kann ich noch einmal genauer nachgucken, welche Fernzugriffsmöglichkeiten aktuell für die Plattformen existieren.
Wie Herr joswig schon richtig zitierte, basiert Handyortung idR auf der Lokalisierung der Funkzellen. Zumindest Deutschland ist recht gut kartographiert: http://www.opencellid.org/
- Black RS
- Nicht genug Geld für Autokauf haber
- Beiträge: 5243
- Registriert: 26. Mär 2004 10:08
- Wohnort: hinne dübbe daus
Re: Die Frage des Tages
FdT:
an die Techniker mit Elektronikerhintergrund (Beo könnte mir bestimmt helfen):
Suche jemanden, der mir beim Reparieren meiner Home-office-Leuchte helfen kann. Auf dem m.E. kaputten Teil steht: Mectronic HPS 696860/952! Die Leuchtmittel sind i.O. Starter gibt m.E. keine. Was könnte noch kaputt sein?
Ein Hausmeisterchen vor Ort wäre sehr praktisch!
Danke!
an die Techniker mit Elektronikerhintergrund (Beo könnte mir bestimmt helfen):
Suche jemanden, der mir beim Reparieren meiner Home-office-Leuchte helfen kann. Auf dem m.E. kaputten Teil steht: Mectronic HPS 696860/952! Die Leuchtmittel sind i.O. Starter gibt m.E. keine. Was könnte noch kaputt sein?
Ein Hausmeisterchen vor Ort wäre sehr praktisch!
Danke!

- trigger
- Unter fadenscheinigen Ausreden nicht mit owagner Essgehenwoller
- Beiträge: 5010
- Registriert: 15. Feb 2004 12:04
- Wohnort: München
Re: Die Frage des Tages
Danke, Herr Hendrik. Mal schauen, wo die Geschichte so hingeht.
- hausmeisterchen
- Arbeitsloser
- Beiträge: 2669
- Registriert: 14. Sep 2006 17:17
Re: Die Frage des Tages
Also bei fast allen Handys gibt es die Möglichkeit per SMS Funktionen zu aktivieren, ohne dass der Nutzer davon was mitbekommt. Der Einfachheit halber nennt man die "stealthSMS". Streng geheim natürlich, weiß keiner. Klar.
Fast alle Handybetriebssysteme haben zusätzlich weitere Hintertüren, da es zahllose device management Systeme für Firmen gibt, um große Bestände bei Mitarbeitern etc. "fernzuwarten". Prominentestes Beispiel dafür ist die Blackberry Enterprise Infrastruktur.
Moderne Handys "orten" sich mit mehreren Komponenten; Sendemasten, wlans & gps. Nur so ist gewohnte Genauigkeit bei iphone und co möglich da in der Regel immer zwei der drei parallel genutzt werden. zu all diesen Funktionen gibt es im Gerät "Schnittstellen".
Wenn sie z.b. ein Android Gerät besitzen weiß google schon viel mehr über sie als sie so denken. Das ist eine Katastrophe was hier gefunkt wird. Unsere Entwickler wundern sich nicht selten.
Fast alle Handybetriebssysteme haben zusätzlich weitere Hintertüren, da es zahllose device management Systeme für Firmen gibt, um große Bestände bei Mitarbeitern etc. "fernzuwarten". Prominentestes Beispiel dafür ist die Blackberry Enterprise Infrastruktur.
Moderne Handys "orten" sich mit mehreren Komponenten; Sendemasten, wlans & gps. Nur so ist gewohnte Genauigkeit bei iphone und co möglich da in der Regel immer zwei der drei parallel genutzt werden. zu all diesen Funktionen gibt es im Gerät "Schnittstellen".
Wenn sie z.b. ein Android Gerät besitzen weiß google schon viel mehr über sie als sie so denken. Das ist eine Katastrophe was hier gefunkt wird. Unsere Entwickler wundern sich nicht selten.
Der Sinn eines Hobbys ist es mit größtmöglichem Aufwand ein völlig sinnfreies Ergebnis hervorzurufen.
Re: Die Frage des Tages
Das perfide ist ja, dass man sich seine Wanzen freiwillig kauft und einsteckt. Irre!
- trigger
- Unter fadenscheinigen Ausreden nicht mit owagner Essgehenwoller
- Beiträge: 5010
- Registriert: 15. Feb 2004 12:04
- Wohnort: München
Re: Die Frage des Tages
Die Frage ist einfach: Wie genau können in München Leitmayr und Co. den Aufenthaltsort eines Entführers ermitteln, der mit seinem Handy Filme vom Entführungsopfer verschickt?
Re: Die Frage des Tages
Man kriegt problemlos den Inhaber der SIM-Karte.