Seite 2 von 3

Verfasst: 26. Mär 2006 12:56
von mordsfilm
Etwas Kultiviertes wie eine Serviette und etwas Barbarisches wie ein Buffet (Steigerung: Bruch...) vertragen sich sowieso nicht.
Die Serviette ist ein Utensil, da man für gewöhnlich nur nutzt, wenn man während des Essens den Platz nicht verläßt.
Womit sich die betreffende Frage bei Herrn Knigge garnicht erst stellt.
Zum Stullenschmieren braucht es kein Schoßtuch.

Verfasst: 26. Mär 2006 13:23
von insideR
mordsfilm hat geschrieben: Zum Stullenschmieren braucht es kein Schoßtuch.
Gilt das allgemein? Müssen wir für Beo eine Ausnahme machen?

Verfasst: 26. Mär 2006 14:33
von Beo
.

Verfasst: 26. Mär 2006 18:46
von insideR
Schneuzen Sie kurz rein und lassen Sie es unter dem Tisch verschwinden.

Verfasst: 26. Mär 2006 19:54
von Juergen S
Praktisch ist, die Serviette im Hemdkragen zu befestigen. Dann ist Schutz sogar beim Nachfassen am Buffet gegeben. Sollte der Hemdkragen zu eng sein besteht nur noch die Moeglichkeit, die Serviette im Nacken zu verknoten. :eek: ;)

Verfasst: 31. Mär 2006 14:31
von Black RS
Ka lick

Macht das Sinn? :roll:

Verfasst: 31. Mär 2006 14:41
von dichterLenz
Ich hab 15 von 22 Punkten.

"Ihre Umgangsformen sind ganz manierlich!"

Verfasst: 31. Mär 2006 14:43
von dichterLenz
Das Teil kann gar keinen Sinn machen.

Wie benehmen sich dann erst die anderen, wenn ich so gut abschneide?

Verfasst: 31. Mär 2006 15:53
von Barus
Das geht ja schon falsch los:
Sie sind auf einem Empfang und gehen zu einer Gruppe von Gästen. Einige davon kennen Sie, die anderen nicht. Was tun Sie?
[ ] Ich begrüße zuerst die Damen und dann die Herren.
[ ] Ich begrüße zuerst die Unbekannten und stelle mich ihnen vor.
[ ] Ich begrüße zuerst die, die ich kenne, und stelle mich dann den anderen vor.
Die Antwort wäre:
[ ] Ich erwarte, dass ich vorgestellt werde.

Verfasst: 31. Mär 2006 16:01
von owagner
[ ] Ich stehe schüchtern in der Ecke rum und hoffe, das mich jemand bemerkt?