Seite 2 von 3

Verfasst: 1. Nov 2006 20:06
von dichterLenz
Nene, nicht lesefaul.

Bin grad an "Jedermann" von Phillip Roth. Jeder Satz eine Qual. Dann lieber noch etwas surfen. :roll:

Verfasst: 1. Nov 2006 20:08
von DieUnvergraulbare
Das Buch soll doch so gut sein, habe ich gehört. Aber ich habe auch noch nichts von Herrn Roth gelesen. Bildungslücke?

Verfasst: 1. Nov 2006 20:10
von dichterLenz
"Das sterbende Tier" fand ich eigentlich gar nicht schlecht, aber dieses hier, püüüüh.

Verfasst: 1. Nov 2006 22:53
von insideR
DieUnvergraulbare hat geschrieben:Lesefaule Meute, hier!
Püh, die Skripte der Dozenten reichen mir aktuell.

Verfasst: 10. Nov 2006 20:05
von DieUnvergraulbare
BdT1: Per Anhalter durch die Galaxis. Dazu muss ich wohl nichts sagen :D. Ich lese es noch einmal, um zu sehen, wie sehr die Neuverfilmung vom Buch abweicht ... :eek:

BdT2: Two Lives von Vikram Seth. Ein interessanter biographischer Roman

Verfasst: 11. Nov 2006 15:26
von C
Der Anhalter hat so viele Varianten, dass es eine gültige nicht gibt. Oder nur gültige.

Verfasst: 19. Nov 2006 12:01
von DieUnvergraulbare
BdT: Eine kleine Geschichte der Sprache. Muss mal was für die Allgemeinbildung tun. Wenn ich schon Eine kurze Geschichte der Zeit bisher erfolgreich ignoriert habe. Aber immerhin steht der Hawking im Regal. Natürlich gut sichtbar. :lol:

Verfasst: 19. Nov 2006 23:28
von dichterLenz
Gerade "Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte" von Oliver Sacks beendet. Sehr spannend! Als nächstes kommt "Moscoviada" von Andruchowytsch dran.

Verfasst: 20. Nov 2006 08:44
von mordsfilm
Na, Sie lesen aber auch einen Kram!

Verfasst: 20. Nov 2006 09:04
von joswig
Herrn Wagner empfehle ich das Buch:

"Der Mann, der seine alte Sportsocke mit seiner Frau verwechselte"