Seite 133 von 659
Re: Das "Hoppla" des Tages
Verfasst: 12. Okt 2007 09:33
von Barus
Re: Das "Hoppla" des Tages
Verfasst: 12. Okt 2007 09:41
von trigger
In der zweiten Klasse spricht er, wie Herr Mofi schreibt.
Re: Das "Hoppla" des Tages
Verfasst: 12. Okt 2007 09:47
von Barus
Mofi schreibt zweitklassig?

Re: Das "Hoppla" des Tages
Verfasst: 12. Okt 2007 09:50
von Beo
[Chipstütensmily_ON]
Los geht's!
[Chipstütensmily_OFF]
Re: Das "Hoppla" des Tages
Verfasst: 12. Okt 2007 09:55
von joswig
Barus hat geschrieben:Mofi schreibt zweitklassig?

Wenn ich jetzt ohne böswillige Interpreationen Herrn Trigger beim Worte nehme, dann denke ich, dass er sagen wollte, dass Mofi so schreibt, wie ein Kind, das die zweite Grundschulklasse besucht, spricht.
Damit ist der Konflikt bereits entschärft, Beo, und Sie können die Chips-Tüte wieder zumachen.
Re: Das "Hoppla" des Tages
Verfasst: 12. Okt 2007 10:03
von mordsfilm
Und jetzt?
Re: Das "Hoppla" des Tages
Verfasst: 12. Okt 2007 10:04
von joswig
Nix jetzt. Wir können uns wieder etwas anderem, z.B. Einkaufszetteln zuwenden.
Re: Das "Hoppla" des Tages
Verfasst: 12. Okt 2007 10:10
von mordsfilm
Als ich mal ein Schloss kaufen wollte, jaja, damals...
Also damals dachte ich, dass ich neben einem gastronomischen Gewerbe auch ein Museum mit wechselnden Ausstellungen einrichten könnte; das "Museum der kleinen Dinge".
Eine der Expositionen sollte dabei die besagte Einkaufszettel-Ausstellung sein.
Re: Das "Hoppla" des Tages
Verfasst: 12. Okt 2007 10:24
von joswig
mordsfilm hat geschrieben:das "Museum der kleinen Dinge"
Entschuldigen Sie alle, aber das muss jetzt natürlich sein:
Hätten Sie Fischermanns Glied mit in die Ausstellung genommen? (Ein nicht unerheblicher Teil der Forenbewohner musste ja das Kleinteil damals auf der Hollenser Terasse ansehen und weiss, wovon ich spreche)
Re: Das "Hoppla" des Tages
Verfasst: 12. Okt 2007 10:26
von Barus
mordsfilm hat geschrieben:Als ich mal ein Schloss kaufen wollte, jaja, damals...
Also damals dachte ich, dass ich neben einem gastronomischen Gewerbe auch ein Museum mit wechselnden Ausstellungen einrichten könnte; das "Museum der kleinen Dinge".
Eine der Expositionen sollte dabei die besagte Einkaufszettel-Ausstellung sein.
Ich habe ein Schloss gekauft, allerdings stelle ich das Rad nur selten aus...