Verfasst: 2. Jan 2005 18:19
owagner hat geschrieben:Hatte die NVA eigentlich Atombömbchen?
Olli
... kam darauf an, was der Herr insideR vorher verspeist hatte ...

Zentrum für zirkumpolare Zerebralhygiene
https://oehmtest.de/
owagner hat geschrieben:Hatte die NVA eigentlich Atombömbchen?
Olli
Wie geschnitten?insideR hat geschrieben:Zwiebeln.
Das tut doch weh!Ich reisse mich am Riemen.
Woher stammt diese Redewendung eigentlich?fisherman hat geschrieben:Das tut doch weh!Ich reisse mich am Riemen.
Wie heißt er eigentlich, der Riemen ?
Sich am Riemen reißen
Wer sich zusammennehmen soll, wird oft mit diesem Ausdruck aus der Soldatensprache des Ersten Weltkriegs aufgefordert. Wenn ein Soldat in unordentlicher Uniform erwischt wurde, musste er sich am Riemen, also am Gürtel reißen, um seine Uniform wieder in einwandfreien Sitz zu bringen.
Am Riemen reißen
Diese Redewendung verwendet man, wenn sich jemand mehr anstrengen soll. Dieser Spruch kommt aus dem Militärjargon im 1. WK . Der Riemen war der Gürtel der Soldaten. Am Riemen reißen bedeutete, dass der Soldat den Gürtel in die vorgeschriebene Position brachte.