Fahrradschuhe für Klickpedale

Testboard. Wird regelmäßig gelöscht. Oder auch nicht.
mr.pink
Survivor
Beiträge: 296
Registriert: 22. Feb 2004 23:17

Beitrag von mr.pink »

Hi,

es handelt sich übrigens um Wellgo New System (W.N.S.) Clipless Pedals. Laut Beschreibung sind die für alle "standard" SPD Schuhe geeignet, die Schuhplatten sind auch dabei. Damit gehe ich jetzt einfach mal in einen Laden und schaue ob die auch entsprechende Schuhe in meiner Größe (47-48 ) haben...
Danke nochmal für Eure Antworten!

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

Beitrag von Barus »

Vergessen Sie die roten Socken nicht. :lol:
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Jetzt erst sehe ich, was Sie sich da für ein irrsinniges Standrad gekauft haben. Das ist doch bekloppt teuer! Warum?
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

Beitrag von Barus »

1k6? Der Oppel war teurer...
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Der hat aber auch ein alptraumhaftes Interieur!
mr.pink
Survivor
Beiträge: 296
Registriert: 22. Feb 2004 23:17

Beitrag von mr.pink »

Hi,

ich hatte mir vor knapp 2 Jahren mal ein Ergobike gekauft und dieses überraschend häufig genutzt. Insbesondere seit ich Ende des letzten Jahres mein Arbeitszimmer zum Zweitheimkino umgebaut habe und dort dann jeweils beim Filmschauen das Ergobike aktiviert habe. Im Schnitt bin ich in den letzten Monaten 4x pro Woche 30 km gefahren. Da meine Fahrleistung und Geschwindigkeit sich dabei kontinuierlich gesteigert haben, war ich letztlich mit dem bisherigen Ergobike nicht mehr zufrieden - es war etwas zu gemütlich ausgelegt. Daher habe ich mir in einem Fachgeschäft mal ein paar solche Geräte im Vergleich angeschaut und ausprobiert, und das Premium 8i hat mich rundum überzeugt.
Ich finde die Kombination von Heimkino und Ergobike für mich schon sehr gut, habe dabei auch im letzten halben Jahr ca. 18-19 kg abgenommen. Jetzt bin ich bei einem BMI von 25 und möchte da auch in etwa bleiben. Nachdem ich das alte Bike nun mit 2.800 km (das meiste davon seit Januar) belastet hatte, hielt ich ein Upgrade für angemessen.

Allgemein habe ich mich deshalb für Indoor-Biking entschieden, weil ich meistens recht spät von der Arbeit wiederkomme und auch bzgl. Wetter etc. selten die Möglichkeit hätte, sinnvoll zu fahren. Aktuell habe ich eigentlich gar kein richtiges Fahrrad, das Teil was in der Garage steht habe ich bestimmt schon 10 Jahre nicht mehr benutzt. Evtl. denke ich in Richtung Sommer auch über die Anschaffung eines Trekking-Bikes nach, aber das ist mir aktuell nicht so super wichtig.

Ein Listenpreis ist übrigens dazu da, Rabatte auszuhandeln, 1k6 wäre mir auch etwas viel gewesen...

Gruß,
Thomas
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

mr.pink hat geschrieben:Nachdem ich das alte Bike nun mit 2.800 km (das meiste davon seit Januar) belastet hatte
Können Sie mir rein interessehalber mal bitte ein Beispiel nennen, was das Standrad als Watt anzeigt und was für eine Geschwindigkeit es daraus errechnet?

Wieviel Watt treten Sie so eine Stunde lang? Fahren Sie nach Puls, Watt oder irgendein Programm?
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Ich habe bei mir für schlechtes Wetter ein Aldi-Ergo stehen. 99 EUR. "Billiger" stand drauf.
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

Beitrag von Barus »

Und ich habe für 109,- die freie Rolle gekauft... Das ist nicht ganz so langweilig, wie ein Ergo-Dingsbums, weil man etwas auf die Balance achten muß.
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Dafür hat man beim Ergo so ein Mäusekino.
Und man kann konstante Leistung oder konstanten Puls trainieren.

Mein Ergo geht leider nicht bis 1000 Watt. Aber ob Pinkie 1000 Watt tritt - ich jedenfalls nicht.
Antworten