Seite 3 von 3

Verfasst: 26. Jun 2006 22:20
von XNeo
Beo hat geschrieben:Was soll das denn? Hier sollte doch bitte eine gewisse Anonymität eingehalten werden.
Das hat sie bei den Herren Wagner, Joswig und Friedrich doch auch nie gestört?

Gruß,
Henning.

Verfasst: 26. Jun 2006 22:46
von Juergen S
"Oehm demystified" :eek:

Verfasst: 27. Jun 2006 07:47
von Beo
.

Verfasst: 27. Jun 2006 07:59
von mordsfilm
Wer braucht schon Thüringer Lamm?

Verfasst: 27. Jun 2006 11:42
von Hendrik
mr.pink hat geschrieben:Hallo zusammen,

der Besuch beim Fachhändler war etwas ernüchternd, hat mich nicht besonders weitergebracht, rein eindimensionale Beratung auf ein Produkt hin, keine sinnvolle Reaktion auf Rückfragen bzw. keine entsprechende Adaption der Empfehlung. Der wird mit mir wohl keinen Umsatz machen, ich suche mir einen anderen. Aktuell geht meine Tendenz in Richtung eines Cross-Bikes, z.B. das Cube Cross (http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Cross_id_6960_.htm) oder das Cube Outback (http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Out ... _6959_.htm). Ein Händler hat mir für das Cube Outback einen extrem guten Preis genannt, jetzt wollte ich mir das Teil mal in meiner Rahmenhöhe anschauen. Es läuft übrigens nach allen Empfehlungen und Berechnungsformeln auf eine 62er Rahmenhöhe hinaus, das wollte ich aber nochmal im Laden verifizieren.

Gruß,
Thomas
War bei mir ähnlich, die Beratung in den Radgeschäften war so-lala. Problem ist, die Händler haben ihr Sortiment am Lager und versuchen natürlich, die Räder unters Volk zu bringen. Im Schicki-Micki Laden für (gefühlte) Radprofis taugte lt. Händler alles unter 1000€ nichts, im Allerweltsladen reichte das Rad für 399€ allemal aus. Die absoluten Spinnerläden der Stadt habe ich dabei noch nichtmal besucht, denn da bekomme ich jedes mal Magenschmerzen.

Bei den Crossrädern stellt sich mir die Frage, ob es eine Scheibenbremse sein soll/muss. Ich habe an meinem Trekkingrad (Straßentauglichkeit war bei mir Bedingung) eine V-Brake und bin damit bislang sehr zufrieden. Hydraulische Felgenbremsen habe ich ebenfalls getestet, aber der Vorteil wollte sich mir nicht so recht erschließen. Außerdem fand ich, dass sich die Magura-Bremshebel sehr billig anfühlen und bedienen. Bei mir ging es ja immerhin um ein Trekkingrad, mit dem ich keine Rennen gewinnen will und keine Downhills meistern muss. Wenn man ein Crossrad aber richtig rannimmt, mag sich eine bessere Bremse schon lohnen?

Was ist denn der "extrem gute Preis" fürs Outback in Zahlen?

Ich fahre jetzt btw. auch einen etwas größeren Rahmen, der eigentlich für meine Körpergröße schon grenzwertig ist. Wenn ich auf dem Rad sitze, ist es aber sehr angenehm für mich.

Verfasst: 27. Jun 2006 11:59
von mr.pink
Hendrik hat geschrieben: War bei mir ähnlich, die Beratung in den Radgeschäften war so-lala. Problem ist, die Händler haben ihr Sortiment am Lager und versuchen natürlich, die Räder unters Volk zu bringen. Im Schicki-Micki Laden für (gefühlte) Radprofis taugte lt. Händler alles unter 1000€ nichts, im Allerweltsladen reichte das Rad für 399€ allemal aus. Die absoluten Spinnerläden der Stadt habe ich dabei noch nichtmal besucht, denn da bekomme ich jedes mal Magenschmerzen.

Bei den Crossrädern stellt sich mir die Frage, ob es eine Scheibenbremse sein soll/muss. Ich habe an meinem Trekkingrad (Straßentauglichkeit war bei mir Bedingung) eine V-Brake und bin damit bislang sehr zufrieden. Hydraulische Felgenbremsen habe ich ebenfalls getestet, aber der Vorteil wollte sich mir nicht so recht erschließen. Außerdem fand ich, dass sich die Magura-Bremshebel sehr billig anfühlen und bedienen. Bei mir ging es ja immerhin um ein Trekkingrad, mit dem ich keine Rennen gewinnen will und keine Downhills meistern muss. Wenn man ein Crossrad aber richtig rannimmt, mag sich eine bessere Bremse schon lohnen?

Was ist denn der "extrem gute Preis" fürs Outback in Zahlen?

Ich fahre jetzt btw. auch einen etwas größeren Rahmen, der eigentlich für meine Körpergröße schon grenzwertig ist. Wenn ich auf dem Rad sitze, ist es aber sehr angenehm für mich.
Das Cube Outback ist aktuell mit 62er RH leider nicht lieferbar, sonst hätte ich das genommen. Preis wäre 1.000 statt 1.499 gewesen, das fand ich schon hochgradig interessant, wäre sogar incl. Versandkosten gewesen. Jetzt habe ich mich für das Cube Cross entschieden, soll in ca. 14 Tagen bei mir sein.
Bzgl. der Bremse habe ich mich auf die Empfehlung eines Freundes, Infos aus Foren sowie auch die Empfehlung des Händlers verlassen. Bei meinem Kurztest des Cube Nature machte die Bremse auf mich einen guten Eindruck, wobei ich da ja keinerlei Erfahrung habe.
Das Thema Nabenschaltung vs. Kettenschaltung habe ich auch verschiedentlich erörtert, die Bikes die mir gefielen waren eh alle mit Kettenschaltung und mir wurde gesagt daß das mit der Wartung der Kettenschaltung auch nicht so tragisch sein soll.

Naja, ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf das Rad, die kurze Testfahrt mit dem Cube Nature hat schon tierisch viel Spaß gemacht.

Verfasst: 6. Jul 2006 09:58
von mr.pink
Hi,

das Rad ist jetzt angekommen, macht richtig Spaß. Hatte allerdings noch keine Zeit für eine richtige Fahrt, daher waren es bisher nur ca. 4-5 km. Jetzt überlege ich, ob ich zumindestens einen Teil der Strecke zum Nordsee-Urlaub mit dem Rad fahre. Mal schauen...
Vorher wollte ich mal eine Test-Tour machen, so 60-80 km um zu schauen wie ich so mit allem klarkomme. Werde mir wohl noch Bar Ends kaufen um mehr Griffmöglichkeiten am Lenker zu haben.

Verfasst: 6. Jul 2006 10:04
von Barus
Nach 25...30km sollten Sie merken, ob der Sattel passt, nach ~50km werden Sie feststellen, dass die Schuhe/Pedale richtig/falsch eingestellt sind... :wink:

Verfasst: 31. Jul 2006 09:12
von mr.pink
DerBildRiese hat geschrieben: Ich bin mir sicher, daß Sie, einen glücklichen Radkauf vorausgesetzt, Ihr schönes Stubenrad vernachlässigen werden.
Aktueller Stand:

Ergobike: 730 km
Fahrrad: 700 km

Ich hatte 2 Wochen Urlaub, da habe ich das Cube Cross mal etwas ausprobiert. Macht schon richtig viel Spaß. Jetzt wird das Ergobike wohl wieder etwas davonziehen, aber an den Wochenenden werde ich weiterhin mit dem Fahrrad fahren - soweit das Wetter das sinnvoll zuläßt.