Jan Joswig ist ordinär und gedopt

Testboard. Wird regelmäßig gelöscht. Oder auch nicht.
Benutzeravatar
Fressetreter
Primat
Beiträge: 107
Registriert: 23. Mär 2004 16:42

Beitrag von Fressetreter »

joswig hat geschrieben:http://www.tourtransalp.de
welche Art von Rad fährt man da?

Sieht nach Strassenrad aus ... also nö. Ich fahr lieber offroad seit neuestem.
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

Beitrag von Barus »

Fressetreter hat geschrieben:Ich kann von Stevens nur abraten, die halten ja nix aus ...
Soo fett bin ich nicht.
Benutzeravatar
fisherman
Angel-Lateiner
Beiträge: 2174
Registriert: 20. Feb 2004 13:24
Wohnort: Nördlicher Ostalbkreis

Beitrag von fisherman »

Ich fahre Ende Mei die Heckmair-Route von Oberstdorf nach Riva.
420 km, 11500 hm

1. Tag: Oberstdorf - Freiburgerhütte

48 km, 1600 hm, ca. 4 h

Von Oberstdorf über Birgsau ins Rappenalptal (Asphalt) und über den Schrofenpaß (1688 m, 30 min schieben) nach Warth (Schiebestücke). Dort weiter nach Lech und nun ins Zuger Tal (Asphalt, Schotter). Hier bis zum Talende zum Formarinsee und schon ist die Freiburgerhütte (1931 m) als erstes Etappenziel erreicht.



2. Tag: Freiburgerhütte - Klosters

65 km, 1700 hm, ca. 6 h

Von der Freiburgerhütte nach Dalaas (Schiebestücke). Über Bludenz ins Montafon nach Gargellen (1423 m, Asphalt). Weiter zum Schlappinerjoch (2203 m, Schiebestücke) und hinab nach Schlappin und Klosters - das zweite Etappenziel.



3. Tag: Klosters - S-Chanf

45 km, 1600 hm, ca. 5 h

Von Klosters nach Davos und bergauf ins schöne Dischmatal nach Dürrboden. Im späteren Verlauf geht es schiebend zum Scalettapaß auf 2605 m. Steil hinab ins Val Susauna im Unterengadin nach S-Chanf (1680 m, Schotter). Dritte Übernachtung.



4. Tag: S-Chanf - Bormio

62 km, 1500 hm, ca. 5,5 h

Von S-Chanf nun auf einem Waldweg Richtung Chaschaunapaß (2694 m, höchster Punkt der Tour, Schiebe- und Tragestücke). Kurz unterhalb, an einem alten Fort, beginnt nun die berauschende Abfahrt nach Livigno (1805 m). Es geht weiter hinauf zum Passo di Alpisella und zu den Stauseen Cancano. Immer auf Schotter nun 23 Kehren vom Torri di Fraele hinab nach Bormio - dem vierten Etappenziel.



5. Tag: Bormio - Cedegolo

81 km, 1500 hm, ca. 5 h

Von Bormio geht es auf Asphalt den berühmten Gaviapaß hinauf auf 2621 m. Hinab geht es über Ponte di Legno, Edolo bis nach Cedegolo - wo die fünfte Etappe endet.



6. Tag: Cedegolo - Cimego

50 km, 2000 hm, ca. 5 h zzgl. ca. 3 h Tragezeit

Von Cedegolo nun hinauf nach Valle auf Asphalt. Nach kurzer Zeit beginnt nun die längste Schiebeetappe der Tour - nämlich bis zum Passo di Campo auf 2288 m. Von dort schiebt man teilweise noch ein Stück hinab, bis man wieder fahrbaren Untergrund findet. Im Tiefflug hinab bis Pieve di Bono und nun auf der Straße nach Storo. Uns bremste kräftiger Regen in Cimego (420 m) ab. Sechstes Etappenziel.



7. Tag: Cimego - Torbole

66 km, 1600 hm, ca. 5,5 h

Von Cimego nach Storo und nun bergauf ins Val Ampola zum Tremalzo auf Asphalt (1974 m). Nun auf Schotter Kehre für Kehre über die Rocchetta und Pregasina dem Gardasee entgegen. Der Grappa am Seeufer in Torbole ist nun absolutes Muss!
ICH BINNE NICHT TOT
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Transalp letztes Jahr:

Oberammergau – Sölden 25.06.06 - Etappe 1 von 7

Gesamtstrecke:
141,61 km

Höhenmeter:
2440 Hm bergauf

Pässe:
Ammersattel (1082); Hahntennjoch (1894)


Sölden – Brixen 26.06.06 - Etappe 2 von 7

Gesamtstrecke:
126,02 km

Höhenmeter:
3216 Hm bergauf

Pässe:
Timmelsjoch (2509) Jaufenpass (2094)


Brixen – St.Vigil 27.06.06 - Etappe 3 von 7

Gesamtstrecke:
90,67 km

Höhenmeter:
3180 Hm bergauf

Pässe:
Würzjoch (1987) Furkelpass (1737)


St.Vigil – Wolkenstein 28.06.06 - Etappe 4 von 7

Gesamtstrecke:
120,77 km

Höhenmeter:
3481 Hm bergauf

Pässe:
Passo Valparola (2168) Passo Falzarego (2117) Passo Giau (2236)
Colle Santa Lucia (1461) Passo Campolongo (1875) Grödnerjoch (2137)


Wolkenstein – Alleghe 29.06.06 - Etappe 5 von 7

Gesamtstrecke:
113,72 km

Höhenmeter:
3169 Hm bergauf

Pässe:
Passo Sella (2214) Passo di Fedaia (2057)
Passo Staulanza (1766) Passo Duran (1601)


Alleghe – Kaltern 30.06.06 - Etappe 6 von 7

Gesamtstrecke:
115,39 km

Höhenmeter:
2917 Hm bergauf

Pässe:
Passo San Pellgrino (1907) Karerpass (1745)
Deutschnofen (1431) Coyotenpass (398)


Kaltern – Riva 01.07.06 - Etappe 7 von 7

Gesamtstrecke:
121,40 km

Höhenmeter:
2616 Hm bergauf

Pässe:
Mendelpass (1394) Andalo (1036) Passo del Ballino (796)
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Das Stevens habe ich noch nicht bestellt. Ich warte noch auf ein Angebot von meinem Händler.
Benutzeravatar
Juergen S
Langsamleser
Beiträge: 2472
Registriert: 19. Feb 2004 13:39
Wohnort: Nahiereben

Beitrag von Juergen S »

Da schnappt man ja beim Mitlesen nach Luft.
Benutzeravatar
Black RS
Nicht genug Geld für Autokauf haber
Beiträge: 5243
Registriert: 26. Mär 2004 10:08
Wohnort: hinne dübbe daus

Beitrag von Black RS »

Ein echter Edelhelfer

Bild
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

Beitrag von Barus »

Wer nimmt schon die Alte. :oops:

Übrigens habe ich gerade noch die Record Gruppe, Deda Newton Vorbau + Lenker, Selle ItaliaSR Sattel, und Continental Schläuche und Reifen bestellt.
Da wird sich meine Portokasse freuen... :?
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Bis der ganze Krempel in der Zone ausgeliefert wird - etwa in 18 Jahren - hat Ihre Portokasse mehr Zinsen als die läppischen paar Otsmark abgeworfen.
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

Beitrag von Barus »

Der Rahmen wird angeblich schon am Montag losgeschickt...
Antworten