Guten Morgen,

Testboard. Wird regelmäßig gelöscht. Oder auch nicht.
Benutzeravatar
trigger
Unter fadenscheinigen Ausreden nicht mit owagner Essgehenwoller
Beiträge: 5010
Registriert: 15. Feb 2004 12:04
Wohnort: München

Beitrag von trigger »

Ich plane den Kauf einer Klimaanlage. Is schwul, aber ich will jetzt irgendwas kaufen. Bildriese hat mich irgendwie nervös gemacht. Ich kann es nur nicht politisch durchsetzen, hier. Die Frau steht nicht auf schwul, weiß der Herrgott, warum.
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24548
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Beitrag von mordsfilm »

Schmeissen Sie Ihre Birkenstockschlampe raus!
Benutzeravatar
trigger
Unter fadenscheinigen Ausreden nicht mit owagner Essgehenwoller
Beiträge: 5010
Registriert: 15. Feb 2004 12:04
Wohnort: München

Beitrag von trigger »

mordsfilm hat geschrieben:Schmeissen Sie Ihre Birkenstockschlampe raus!
Und dann nur noch meine Frau? Ich weiß nicht.
Benutzeravatar
Juergen S
Langsamleser
Beiträge: 2472
Registriert: 19. Feb 2004 13:39
Wohnort: Nahiereben

Beitrag von Juergen S »

Hendrik hat geschrieben:Eine Teller-/Kegelrad Kombination für einen Achsantrieb fällt aber iirc nicht unter Betäubungsmittel. *weiterkau*
Der Zoll schafft auch das als Betaeubungsmittel zu deklarieren. Bei genuegend hoher Auftreffgeschwindigkeit auf den Schaedel ist durchaus eine Betaeubung moeglich. ;)

Es gibt Speditionen, die das [fuer Geld] uebernehmen. Dauert 1-2 Tage, i.d.R. Oben drauf noch der Transport, wo das gute Stueck hingebracht werden soll. Geht auch schneller, natuerlich mit Aufschlag.

Oder: In Erfahrung bringen wo es im Zoll steckt (Flughafen oder irgendein Zollamt), hinfahren, abfertigen, in Bar (!) die EUST blechen, mitnehmen, und feddich. Oder braucht man einen Sattelschlepper? Koennte ja fuer einen Bagger sein.
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24548
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Beitrag von mordsfilm »

Juergen S hat geschrieben: In Erfahrung bringen wo es im Zoll steckt (Flughafen oder irgendein Zollamt), hinfahren, abfertigen...
Öhm, aber nehmen Sie einen ganzen TAG mit.

Es gibt kaum etwas verquereres und göttlicheres als den Zoll an sich.

Kegelrad?

Bis die die entsprechende Untergruppenteilezusatzmaterialeinfuhrnummer aus ihrem unendlichen Katalog herausgesucht haben, vergeht ein halber Tag.

Und dann die Zahlungen.

Zahlen Sie dies an der Kasse.
Nein, das ist die andere Kasse. Die hat aber gerade Frühstück.
Das müssen Sie aber erst quittieren lassen, sonst dürfen Sie nicht zahlen.
Wieso haben Sie noch nicht gezahlt? Ohne Zahlung kann ich das nicht quittieren.
Ihr Ausweis ist nur noch zwei Jahre und 11 Monate gültig. Nach der Zolleinfuhrbestimmungsausweisverordnung des Zollgrenzbezirkt Dösenbüttel Nord müssen amtliche Identifikationspapiere eine Restmindestgültigkeit von 36 Monaten aufweisen.
Ersatzweise akzeptiert wird eine amtliche Meldebestätigung des aktuellen Tages.

usw.
usf.

Bis zum Exzess und Feierabend.

Lassen Sie so etwas Menschen erledigen, die dafür geboren sind!
Benutzeravatar
insideR
Herr Barth
Beiträge: 17974
Registriert: 19. Feb 2004 20:46
Wohnort: Hinterweitwech

Beitrag von insideR »

-t?
Benutzeravatar
fisherman
Angel-Lateiner
Beiträge: 2174
Registriert: 20. Feb 2004 13:24
Wohnort: Nördlicher Ostalbkreis

Beitrag von fisherman »

Hihihi,

bei mir hat es geschlagen 4 Stunden gedauert, das als Ersatzteil
deklarierte HDMI-Board für meinen 1292 auszulösen.
3 Mann wälzten meterweise einschlägige Vorschriften
und konnten nix finden.
Schlußendlich gaben sie sich mit "Ersatzteil (elektronisch)" zufrieden
und gegen Entrichtung von 7.85 € Zoll und 27.15€ Umsatzsteuer
konnte ich es mitnehmen.

Ich gebe Mofi recht, VIEL Zeit und gute Nerven helfen.

Ersatzweise ein Flachmann mit 20 Jahre altem Birnenschnaps.
ICH BINNE NICHT TOT
Benutzeravatar
Hendrik
Laufjoswig
Beiträge: 1997
Registriert: 5. Nov 2004 19:43
Wohnort: Durka-Durkistan

Beitrag von Hendrik »

Sie machen mir ja richtig Mut! :eek:

Das Ersatzteil soll bis Freitag abend eingebaut sein, da der Offroader (für einen solchigen sind die Teile) bereits am Samstag wieder bei einer Motorsportveranstaltung laufen soll.

Bis zum deutschen Zoll lief der Versand wie ein Länderspiel.

Acceptance, June 15, 2006, 3:31 pm, MARYSVILLE, WA 98270
(...)
Into Foreign Customs, June 19, 2006, 7:41 am, GERMANY

Das wars dann. Seitdem versagt das online-tracking von USPS und mein Bekannter (für den sind die Teile) und ich sitzen auf den sprichwörtlichen heissen Kohlen. Ich würde ja gerne persönlich beim Zoll vorstellig werden, nur muss ich erstmal herausfinden, wo die Teile denn nun sind. Eigentlich war ja eine Anlieferung bis ans Haus vereinbart, vielleicht ist das Paket ja schon beim Paketdienst? Wer weiss.

Falls korrekt deklariert, kommt auf Teller- und Kegelrad kein zusätzlicher Steuersatz zu der Einfuhrumsatzsteuer, wenn ich nicht komplett falsch liege. Habe mich schon durch die entsprechenden Dokumente gekämpft und dort stand, dass Achstriebe und eingeschlossene Komponenten von motorbetriebenen Vierradfahrzeugen keiner weiteren Einfuhrsteuer obliegen. Was der Zoll daraus macht und was er mit der angelsächsischen Bezeichnung "Ring and Pinion" anstellt, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Ausserdem liegt im Paket noch ein "Installation Kit" aus verschiedenen Metallscheiben und eine verdächtig anmutende, gelbe Paste, mit der man das Zahnflankenspiel kontrollieren und einstellen kann.

An die Zollprofis: Gibt es eine Anlaufstelle, bei der ich mich telefonisch melden könnte und bei der eine geringe Chance besteht, dass ich nach tolerierbarer Beamtenrallye-Zeit eine Auskunft erhalte, wo mein Paket liegt? Falls das Teil bei einer näheren Zollstelle läge, führe ich sogar hin und würde dort mein Glück versuchen.
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

Beitrag von Barus »

If you need immediate assistance, please give us a call.

General Information
1-800-ASK-USPS® or (800) 275-8777
Hours of Operation:
Monday through Friday from 8:00 a.m. to 8:30 p.m. (Eastern Time)
Saturdays from 8:00 a.m. to 6:00 p.m. (Eastern Time)
Closed Sundays and Holidays

Domestic Package Tracking
1-800-222-1811
Hours of Operation:
Monday through Friday from 7:30 a.m. to 10:30 p.m. (Eastern Time)
Saturdays, Sundays and Holidays from 9:00 a.m. to 8:00 p.m. (Eastern Time)

International Package Tracking
1-800-222-1811
Hours of Operation:
Monday through Friday from 8:00 a.m. to 9:30 p.m. (Eastern Time)
Saturdays from 9:00 a.m. to 7:00 p.m. (Eastern Time)
Closed Sundays and Holidays

TDD/TTY
1-877-877-7TDD (1-877-877-7833)
Hours of Operation:
Monday through Friday from 7:30 a.m. to 10:00 p.m. (Eastern Time)
Saturdays from 8:00 a.m. to 8:00 p.m. (Eastern Time)
Sundays and Holidays from 9:00 a.m. to 8:00 p.m. (Eastern Time)
:roll:
Zuletzt geändert von Barus am 21. Jun 2006 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Beo

Beitrag von Beo »

.
Zuletzt geändert von Beo am 26. Apr 2011 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten