Sie machen mir ja richtig Mut!
Das Ersatzteil soll bis Freitag abend eingebaut sein, da der Offroader (für einen solchigen sind die Teile) bereits am Samstag wieder bei einer Motorsportveranstaltung laufen soll.
Bis zum deutschen Zoll lief der Versand wie ein Länderspiel.
Acceptance, June 15, 2006, 3:31 pm, MARYSVILLE, WA 98270
(...)
Into Foreign Customs, June 19, 2006, 7:41 am, GERMANY
Das wars dann. Seitdem versagt das online-tracking von USPS und mein Bekannter (für den sind die Teile) und ich sitzen auf den sprichwörtlichen heissen Kohlen. Ich würde ja gerne persönlich beim Zoll vorstellig werden, nur muss ich erstmal herausfinden, wo die Teile denn nun sind. Eigentlich war ja eine Anlieferung bis ans Haus vereinbart, vielleicht ist das Paket ja schon beim Paketdienst? Wer weiss.
Falls korrekt deklariert, kommt auf Teller- und Kegelrad kein zusätzlicher Steuersatz zu der Einfuhrumsatzsteuer, wenn ich nicht komplett falsch liege. Habe mich schon durch die entsprechenden Dokumente gekämpft und dort stand, dass Achstriebe und eingeschlossene Komponenten von motorbetriebenen Vierradfahrzeugen keiner weiteren Einfuhrsteuer obliegen. Was der Zoll daraus macht und was er mit der angelsächsischen Bezeichnung "Ring and Pinion" anstellt, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Ausserdem liegt im Paket noch ein "Installation Kit" aus verschiedenen Metallscheiben und eine verdächtig anmutende, gelbe Paste, mit der man das Zahnflankenspiel kontrollieren und einstellen kann.
An die Zollprofis: Gibt es eine Anlaufstelle, bei der ich mich telefonisch melden könnte und bei der eine geringe Chance besteht, dass ich nach tolerierbarer Beamtenrallye-Zeit eine Auskunft erhalte, wo mein Paket liegt? Falls das Teil bei einer näheren Zollstelle läge, führe ich sogar hin und würde dort mein Glück versuchen.