Seite 4 von 5

Verfasst: 18. Aug 2004 19:15
von Barus
Mofi sieht aus, wie 'Kreide auf Schiefer'.

Verfasst: 19. Aug 2004 14:22
von maximus
SIM_Blackblade hat geschrieben:
maximus hat geschrieben:interssant finde ich das die Störung selektiv vorgeht :P
Hier geht höchstens Dein Browser/Proxie Cache selektiv vor.....
Öhmm, ich gehöre zu den Menschen denen Du selbst das erklären
müstest :wink:

Verfasst: 19. Aug 2004 21:44
von Barus
maximus hat geschrieben:
SIM_Blackblade hat geschrieben:
maximus hat geschrieben:interssant finde ich das die Störung selektiv vorgeht :P
Hier geht höchstens Dein Browser/Proxie Cache selektiv vor.....
Öhmm, ich gehöre zu den Menschen denen Du selbst das erklären
müstest :wink:
Ein Cache ist ein Zwischenspeicher. Der Browser oder/und Proxy speichert also die Dateien/Bilder. Werden beim erneuten Betreten der Seite die gleichen Bilder (vom Dateiname her) aufgerufen, so kommen sie aus dem Cache (falls das Verfallsdatum nicht überschritten wurde) und müssen nicht wieder heruntergeladen werden. Die Seite baut sich also schneller auf. Ändert man aber den Inhalt der Dateien/Bilder öfters, sollte die Seite auf 'no-cache' stehen...

Verfasst: 19. Aug 2004 22:28
von DerBildRiese
Was <DEPPENACCENT> los?

Verfasst: 19. Aug 2004 22:35
von FoLLgoTT
Herr Doktor BildRiese, Ihr Götzenbild hat der Servercrash ja besonders hart getroffen! Ich bin schockiert!

Verfasst: 20. Aug 2004 10:54
von maximus
Danke Barus,

dann werde ich das Cache mal leeren und mir mal das ganze ausmaß der verwüstungen zu gemüte führen.

Verfasst: 20. Aug 2004 12:21
von SIM_Blackblade
Ein einfacher Reload auf der Seite reicht schon, um die Misere zu sehen ;)

Verfasst: 20. Aug 2004 13:08
von owagner
maximus hat geschrieben:_________________
Burn motherfucker, burn !
Punkt, Komma, Semikolon, Doppelpunkt, Frage- und Ausrufezeichen

Die Satzzeichen Punkt, Komma, Semikolon, Doppelpunkt, Fragezeichen und
Ausrufezeichen werden ohne Leerschritt an das vorangehende Wort oder
Schriftzeichen gehängt. Das nächste Wort folgt nach einem Leerschritt.

(DUDEN - Die deutsche Rechtschreibung; Hinweise für das Maschinenschreiben,
21. Auflage, 1996)

Verfasst: 20. Aug 2004 13:54
von mordsfilm
:roll:

Verfasst: 20. Aug 2004 16:52
von owagner
mordsfilm hat geschrieben::roll:
Was denn?

Olli