Fahrradschuhe für Klickpedale

Testboard. Wird regelmäßig gelöscht. Oder auch nicht.
mr.pink
Survivor
Beiträge: 296
Registriert: 22. Feb 2004 23:17

Beitrag von mr.pink »

joswig hat geschrieben:Lt. http://www.Kreuzotter.de brauche ich am Oberlenker dafür 220 Watt, am Unterlenker hängend aber stimmt es, nur mache ich das im Training fast nie.
Ich nutze aktuell einen Triathlon-Lenker, muß mich aber noch etwas an das neue Bike bzw. die komplett andere Sitzhaltung gewöhnen, vorher saß ich sehr aufrecht. Den "normalen" Rennradlenker werde ich aber auch mal montieren und dann mal schauen was mir besser gefällt.
Ich habe keine Ahnung, wie realistisch die Geschwindigkeitsangaben des Bikes wirklich sind. Es wertet ja auch nicht aus, ob man nun am Oberlenker oder Unterlenker hängt. Unterm Strich reicht es mir aber auch, wenn ich einen tendenziell halbwegs realistischen Wert habe, da es mir insbesondere um meinen relativen Fortschritt geht - ob ich das gleiche Ergebnis auf der Straße erreichen könnte, interessiert mich zumindestens aktuell nicht besonders.
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

Beitrag von Barus »

Oberlenker: 198W
Unterlenker: 31km/h

Das stimmt schon ungefähr...
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Lt. Kreuzotter hätte ich bei Abwesenheit von Wind und Bodenwellen am Montag mehr als 3 Stunden lang durchschnittlich 240 Watt getreten (also eher mehr).

Hmm. Kann ich mir kaum vorstellen.
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

Beitrag von Barus »

Ich würde einen normalen Rennlenker probieren. Gerade auf der Rolle macht es sich gut, immer mal die Griffposition zu wechseln.
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Freihändig.
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Das ist doch alles Kokolores, diese Rechnerei, wie mir scheint.
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Allerdings hübsch ist die Tatsache, dass ich bei meiner letzten Fahrt mind. 5.9 Liter Bier (oder 2786 kcal) verbraucht haben soll.
Benutzeravatar
Juergen S
Langsamleser
Beiträge: 2472
Registriert: 19. Feb 2004 13:39
Wohnort: Nahiereben

Beitrag von Juergen S »

joswig hat geschrieben:Lt. Kreuzotter hätte ich bei Abwesenheit von Wind und Bodenwellen am Montag mehr als 3 Stunden lang durchschnittlich 240 Watt getreten (also eher mehr).

Hmm. Kann ich mir kaum vorstellen.
joswig hat geschrieben:Allerdings hübsch ist die Tatsache, dass ich bei meiner letzten Fahrt mind. 5.9 Liter Bier (oder 2786 kcal) verbraucht haben soll.
Oha. 22% Wirkungsgrad.
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Die rechnen mit 25%.
Beo

Beitrag von Beo »

.
Zuletzt geändert von Beo am 26. Apr 2011 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten