Seite 41 von 335

Verfasst: 22. Jun 2005 11:03
von joswig
fisherman hat geschrieben:Wahrscheinlich mit Fischkopf-Angeber-HAK4, der schon in der Garage
20 km/h anzeigt und an der Küste 18% Steigung.
Nein, Aldi. Erstaunlich präzise der Tacho.

Verfasst: 22. Jun 2005 11:06
von Barus
fisherman hat geschrieben:
Hat den Vorteil. dass ich den 8en Gang erst bei 45 km/h einlege oder beim Hochfahren der Hochbrücke zum Maximalkrafttraining.
Angeber !

Wahrscheinlich mit Fischkopf-Angeber-HAK4, der schon in der Garage
20 km/h anzeigt und an der Küste 18% Steigung.
Ich bin sogar schon 67 gefahren. Aber da hatte ich Angst... Außerdem habe ich nicht mehr viel gesehen, da die Augen getränt haben.

Verfasst: 22. Jun 2005 11:06
von joswig
Und gerade Sie als Bergmann, Fischermann, sollten doch nun wirklich nicht von 45km/h im mindesten erschrocken sein. Wenn ich sehe, dass man, wenn man möchte, den Stohler Berg mit 60km/h runterbrettert, dann hätte ich bei Ihren tollen Bergen bergab sogar Angst.

Verfasst: 22. Jun 2005 11:08
von joswig
Barus hat geschrieben:Aber da hatte ich Angst... Außerdem habe ich nicht mehr viel gesehen, da die Augen getränt haben.
Radfahrerbrille von Lidl. Sonderposten. 99 Cent. Hält sogar die Fliegen aus den Augen fern.

Gestern abend sass ich bei meinem Nachbarn zum Fusser gucken. Er sagte, ich hätte da was Schwarzes neben der Nase. Es war eine zerschellte Fliegenleiche.

Verfasst: 22. Jun 2005 11:08
von Barus
joswig hat geschrieben: Dann fahren Sie doch eine ganz flache Kassette. Sie sind doch nicht in den Bergen, dass Sie die 23 brauchen. Ausserdem ist zum Training eine zu feine Abstimmung gar nicht gut. Elastischer werden Sie, wenn Sie so gut es geht auf Schalten verzichten.
Die Kosten. :eek:
Außerdem fahre ich ja fast ausschließlich auf dem 15/17er Ritzel.

Verfasst: 22. Jun 2005 11:09
von joswig
Hohe Trittfrequenz ist der Trick, Herr Barus. Nehmen Sie vorne das kleine Blatt zum Training und wechseln von dort nur in Ausnahmefällen auf das grosse.

Verfasst: 22. Jun 2005 11:10
von Barus
joswig hat geschrieben:Radfahrerbrille von Lidl. Sonderposten. 99 Cent. Hält sogar die Fliegen aus den Augen fern.

Gestern abend sass ich bei meinem Nachbarn zum Fusser gucken. Er sagte, ich hätte da was Schwarzes neben der Nase. Es war eine zerschellte Fliegenleiche.
Ich bin Brillenträger. 8)

Die Viecher hatte ich gestern zuhauf auf den Armen. die sind an der Sonnenmilch klebengeblieben.

Verfasst: 22. Jun 2005 11:11
von joswig
SONNENMILCH? Tunte!

Verfasst: 22. Jun 2005 11:12
von fisherman
Den Albtrauf abwärts erreiche ich sogar mit meinem Merida-MTB
Geschwindigkeiten jenseits der 60 km/h. Nur wird da nicht mehr
gestrampelt, sondern windschnittig und hochkonzentriert der Schwerkraft
die Arbeit überlassen. Deshalb ist diese Übersetztung meines Erachtens
überflüssig. Und im Sprint brauchts das auch nicht unbedingt, da kann
man mit Frequenz mehr erreichen als mit Kraft.

Verfasst: 22. Jun 2005 11:13
von Barus
joswig hat geschrieben:Hohe Trittfrequenz ist der Trick, Herr Barus. Nehmen Sie vorne das kleine Blatt zum Training und wechseln von dort nur in Ausnahmefällen auf das grosse.
Das Habe ich versucht, aber das ist nichts für meinen Kreislauf. Ich fahre ergonomischer mit 'Kraft'. Das ist zwar nicht gut für die Kniee (?), aber irgendwas ist ja immer...