Seite 49 von 660

Verfasst: 11. Jul 2006 19:43
von owagner
Aua.

Verfasst: 11. Jul 2006 20:08
von XNeo
owagner hat geschrieben:In dem Segment gibt es schmerzhaftere Sachen. Man schaue sich einen Touran von der Seite an...
Das mag sein, aber nur weil Pest schlimmer ist als Cholera heißt das ja nicht, daß man sich freiwillig mit Cholera infizieren sollte. Ja, es gibt in dem Segment schmerzhafteres, aber eben nichts schmerzfreies - das Segment an sich ist einfach falsch...

Verfasst: 11. Jul 2006 20:16
von Hendrik
Alternativvorschlag:

Bild

Falls FIAT sozial inakzeptabel sein sollte, kann man ja mit einem Ferrariaufkleber nachhelfen. Der Stern adelt die B-Klasse ja auch zum echten Mercedes.

Verfasst: 11. Jul 2006 20:26
von owagner
XNeo hat geschrieben:das Segment an sich ist einfach falsch...
Was schlagen Sie denn so vor als Familie-mit-zwei-Bälgern-Kutsche?

Verfasst: 11. Jul 2006 20:55
von XNeo
owagner hat geschrieben:Was schlagen Sie denn so vor als Familie-mit-zwei-Bälgern-Kutsche?
Wenn sie Mercedes mögen (und so scheint es mir im Moment), dann nehmen sie doch z.B. ein C-Klasse T-Modell. Das ist wenigstens ein richtiger Mercedes und nicht ein teureres Touran-Plagiat mit Stern. Vom A4 kommend wäre das auch kein Abstieg, während die B-Klasse sicher schmerzhafte Umgewöhnung bedeuten würde. Und: Die C-Klasse ist nicht gerade neu am Markt -- nervige Fehler und Kinderkrankheiten sollten (auch für die Modellpflege) inzwischen wirklich ausgemerzt sein.

Alternativ gäbe es einen BMW 3er Touring, den ich aber optisch nicht sonderlich attraktiv finde und ihnen daher nicht guten Gewissens empfehlen möchte.
Wenn es nicht unbedingt ein Sperrguttransporter sein muß, sondern "nur" 4 Personen sehr komfortabel Reisen können sollen, könnte man auch noch über eine 5er Limousine nachdenken. Das sind dann wirklich schöne Autos, allerdings verlassen wir damit wohl den originalen Preisrahmen recht deutlich...

Verfasst: 11. Jul 2006 20:58
von insideR
Schon verwunderlich, welch hohen Platzbedarf man heute hat, gell?

Verfasst: 11. Jul 2006 21:47
von owagner
C-Klasse ist innen kleiner als B-Klasse. Wenn man von Audi kommt, sind so ziemlich alle Innenräume ein wenig Abstieg, aber Benz geht da meines Erachtens eher noch. BMW liegt schon eine Stufe tiefer und dann wirds ganz gruselig...

Warum genau ist B-Klasse kein echter Benz, kommt die etwa aus Amerika, Österreich oder sowas Peinliches?

Naja, erstmal fahren. Wenn es SLK-mäßig klappert, hat es sich eh erledigt. Diesmal gibts kein Klappdach als mitigierenden Umstand :)

Olli

Verfasst: 11. Jul 2006 22:20
von XNeo
owagner hat geschrieben:C-Klasse ist innen kleiner als B-Klasse.
In der Breite 2cm, und der Kofferraum ist halt flacher aber länger. Der Unterschied in den Werten ist marginal, ich bezweifle daß ein echter Nutzwertunterschied besteht. Der Brechreizunterschied ist allerdings erheblich!
owagner hat geschrieben:Wenn man von Audi kommt, sind so ziemlich alle Innenräume ein wenig Abstieg, aber Benz geht da meines Erachtens eher noch. BMW liegt schon eine Stufe tiefer und dann wirds ganz gruselig...
...denn dann kommen VW Touran und Mercedes B-Klasse.
owagner hat geschrieben:Warum genau ist B-Klasse kein echter Benz, kommt die etwa aus Amerika, Österreich oder sowas Peinliches?
Frontantrieb, keiner der besseren Mercedesmotoren lieferbar, keins der anerkannt guten Mercedes-Automatikgetriebe lieferbar... Kleinwagentechnik, die nichts mit dem zu tun hat, wofür Mercedes sonst steht (Komfort, Technik, Eleganz, ...). Zum Design ist ja schon alles gesagt: :shithappens: .

Verfasst: 11. Jul 2006 23:26
von mordsfilm
owagner hat geschrieben:Frau schielt gerade auf eine B-Klasse...
Ist Frau noch zu retten.

Ich hatte gerade das Vergnügen, mit diesem Produkt des DC Konzern taxigefahren zu werden und muss konstatieren, dass Benz es geschafft hat, das Smart-Gehoppel in ein Fahrzeug von Golfgrösse zu transplantieren, ohne dessen Qualität in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen.

Meine Güte, was für eine fürchterliche Karre!!!

Verfasst: 11. Jul 2006 23:28
von mordsfilm
Ach so: Und die Automatik ruckt, wie ein 60er Jahre Wandlergetriebe.