Seite 6 von 6

Verfasst: 29. Sep 2004 17:36
von trigger
Das Problem ist ja auch, dass kein gesunder Mensch gerne Billard spielt.
Nein, heimliche Selbstkritik, sagen wir so: Man spielt schon gerne, klar, aber nur, wenn es ein Euro kostet pro Spiel, und das Ganze eine seltene Gelegenheit ist, die es zu nutzen gilt.
Na gut, heimliche Selbstkritik, Billard bringt schon Spaß, aber dann ist es auch wieder irgendwie... langweilig. Und dann auch wieder nicht. Und dann wieder. Nicht?

Verfasst: 29. Sep 2004 17:39
von joswig
DerBildRiese hat geschrieben:Mein Gott, Portfolio....Joswig, Sie sagen das so.
Ich habe doch nur eine. Eine weitgehend naturbelassene habe ich gewählt.

Aber Sie haben natürlich recht:
Unter heimlicher Selbstkritik leidet sie nicht. Obwohl, wer weiß, wenn sie richtig heimlich ist, diese Selbstkritik, bemerktich ja auch nichts davon...wer weiß?
Zu solcher Heimlichkeit wie Sie sie beschreiben, ist keine Frau fähig. Die wäre dann ja geradezu unheimlich heimlich. (Aua)

Verfasst: 29. Sep 2004 17:46
von trigger
Außerdem: Was nützt Selbstkritik, wenn sie heimlich ist?

(Ich würde den Satz gern so unheilvoll stehenlassen. Auch kein: Warum tun Sie es dann nicht? Danke Joswig.)

Verfasst: 29. Sep 2004 17:58
von joswig
Selbstkritik, so sie denn zu Selbstverbesserung führt, kann in aller Heimlichkeit durchgeführt werden und ist trotzdem eine Wohltat für die Umgebung.

So wäre es doch vielleicht schön, wenn Sie in Zukunft heimlich bedeutungsscheinschwangere Sätze selbstkritisch unter die Lupe nähmen, bevor Sie diese hier in aller Unheimlichkeit zur Schau stellten.

Selbstkritisch wie ich bin muss ich allerdings zugeben, dass es gar nicht schön wäre. Gerade mit Vehemenz vorgetragene unsinnige Thesen tragen sehr zur Befruchtung dieses Forums bei. Ob letzteres eine solche These ist, bleibt Ihnen überlassen.

Verfasst: 29. Sep 2004 17:59
von joswig
Und ja, bitte schön, Triggerchen.