insideR hat geschrieben:Öhm, wenn ich gegen schneller fließendes Wasser rudere, wirds leichter?
Davon sagte ich nichts.
Trotzdem bleibt der Widerstand gleich. Man hat ja keine Gangschaltung, und auch kein Stellrad im Boot, mit denen man Paddellänge/-fläche verstellen kann. Einzig die Eintauchtiefe könnte man variieren, aber wer rudert schon 'halb eingetaucht'?
mordsphysiker hat geschrieben:So Grundlagenphysik ist <DEPPENACCENT> Sache nicht.
Neuer Chef-Chef geizt nicht mit accentuierten und reichlich inhaltsarmen ABMs aus Anders' Sohns Folterkammer. Der COS Phi der Ergebnisse strebt gegen null.
Ich erinnere mich noch an eine 5 Seiten lange Rechnung mit Φ und Θ, bis mir nach 4 Seiten auffiel, dass Φ und Θ nicht mehr eindeutig voneinander zu unterscheiden sind und auch nicht mehr nachvollziehbar war, ab welcher Seite ich evenbtuell begonnen haben könnte, die beiden zu verwechseln.