Seite 9 von 13

Verfasst: 19. Okt 2004 15:12
von joswig
Diese Funktionalität streiten Sie nun auf Grundlage von Forderungen und Maßstäben ab, die Sie selbst bestimmen sowie Postulaten, die Sie der Homöopathie unterstellen.
Ich unterstelle nichts, nur den mangelnden Nachweis.
Und genau diese sind FALSCH.
Was ist falsch?
Sie behaupten, die Homöopathie betrachte sich als eine Art universelle und singuläre Ersatzmedizin.
Im Ernst? Wo?
Das ist sie aber nicht und war sie nie.
Mein Reden.
Die [prust]seriöse Homöopathie [/prust]geht lediglich davon aus, daß bei bestimmten Krankheitsbildern die Gabe von bestimmten Wirkstoffen in sehr, sehr kleinen Dosen eine positive, weil heilende Wirkung haben KANN.

Dosis und Wirkstoff beruhen auf Erfahrungswerten aus 150 Jahren Geschichte der Homöopathie.
Doppelblindstudien mit nachvollziehbaren statistischen Resultaten?
Diese Mittel KÖNNEN wirken.
Alle Mittel können wirken.
Die Homöopathie behauptet nicht, daß dies immer, überall, bei jedem und unter allen Umständen so sein muß.
Das behauptet kein Pharmakologe von irgendeinem Präparat. Eine Nullphrase also.
Diesen Anspruch behaupten nur ihre "Gegner" um dann genüßlich dessen Nichterfüllung zu konstatieren.
Ich nicht und wer sowas behauptet ist in der Tat ein Lieber Freund.
Jeder seriöse Homöopath weiß und betont jederzeit, daß es Krankheiten und Verletzungen gibt, bei denen die Homöopathie hilflos ist und höchstens als ergänzende Maßnahme zur klassischen Medizin und Pharmazie sinnvoll sein kann.
Es wäre auch schwer vermessen, schwere Verletzungen homöopathisch therapieren zu können.
Das WEISS man, wenn man sich mit dem Thema befaßt.

Wenn man das nicht tut, weiß man das eben nicht und verbreitet objektiv unrichtige Tatsachen.
Habe ich? Wo denn?

Das zeugt für mich von einem Setzkasten-Weltbild.
Dann lassen Sie zeugen. Die Homöopathie erfüllt in meinem kleinen feinen Setzkästchen eben nicht den allerersten Anspruch an eine Therapie. Einegtlich ein Grund, sich gar nicht mehr weiter mit Ihr zu beschäftigen.
Ich bin mir sicher, daß ich mehr Beispiele für definitive Wirkung von homöopathischen Mitteln aus eigenem Erleben habe, als Sie für die Nichtwirkung.
Und dabei sind solche, die den von Ihnen so geliebten und genüßlich behaupteten Placebo-Effekt DEFINITIV ausschließen.
Und genau hier ist die Fehlerquelle in Ihrem Denken:
"Mein Opa hat 80 Jahre lang Kette geraucht. Er ist 100 geworden. Sein Bruder ist - sein Leben lang Nichtraucher - mit 60 an Krebs gestorben. Dass Rauchen gesundheitsschädlich sein soll, ist doch Quatsch."

Und wo ich genüsslich das Wort PLACEBO in den Mund genommen hätte, bleibt Ihr kleines Geheimnis.

Verfasst: 19. Okt 2004 15:17
von mordsfilm
joswig hat geschrieben:Und genau hier ist die Fehlerquelle in Ihrem Denken:
"Mein Opa hat 80 Jahre lang Kette geraucht. Er ist 100 geworden. Sein Bruder ist - sein Leben lang Nichtraucher - mit 60 an Krebs gestorben. Dass Rauchen gesundheitsschädlich sein soll, ist doch Quatsch."
Schön, daß Sie in der Lage sind, Fehler meiner Argumentation oder inmeinen Beispielen zu finden, bevor ich diese überhaupt vorgebracht habe.

Hm...

Gedankenübertragung?

Ferngedankenübertragung??

Sehrferngedankenübertragung???

Hört sich für mich sehr esoterisch an.

Sehr, sehr esoterisch...

Verfasst: 19. Okt 2004 15:19
von SIM_Blackblade
Uihh....... schööööön :clap: weitermachen!

Das ist ja fast wie eine Digitalkabelklang Diskussion :)
Wann kommen die Beleidigungen? Der Fehdehandschuh? Das Duell?

Gruss, Michael



Der bereits staunend die Wirksamkeit von Bachblüten bei Tieren anerkennen musste und immer noch nicht weiss, warum...

Verfasst: 19. Okt 2004 15:21
von mordsfilm
SIM_Blackblade hat geschrieben:Der bereits staunend die Wirksamkeit von Bachblüten bei Tieren anerkennen musste und immer noch nicht weiss, warum...
Mietze repariert?


War bestimmt ein reiner Placebo-Effekt.

Sie hat die Flasche gesehen und gedacht: Aha, Medizin, gesundwerdenmuß!

:rofl:

Verfasst: 19. Okt 2004 15:22
von joswig
Herr Mordfilm, ich entschuldige mich. Ich dachte meine Intention sei Ihnen klar gewesen.

Nachgeschobene Erklärung:
Ihre persönliche Erfahrung ist unerheblich. Darum geht es. Es geht um den statistisch signifikanten Nachweis der Wirksamkeit in einer Doppelblindstudie. Und wenn diese Studie Ihren Erfahrungen widerspricht, dann ist nicht die Studie noch sind Ihre Erfahrungen falsch. Nur die Schlussfolgerung aus Ihrer Erfahrung ist dann falsch. Sie haben keine statistisch auswertbaren Fallzahlen in Ihrer persönlichen Umgebung. Weder die von Ihnen beobachtete Wirksamkeit von homöopathischen Mittel noch eine von mir beobachtete nicht-Wirksamkeit solcher Mittel versetzt uns in die Lage, ein Urteil über die Wirksamkeit abzugeben. Es gibt eben nicht nur den Placebo-Effekt, es gibt auch statistische Streuung.

Verfasst: 19. Okt 2004 15:28
von mordsfilm
Mit Statistik können Sie nichts weiter als Korrelationen feststellen.

Keine Kausalitäten.

Von daher kann man mit Statistiken keine Aussagen über Wirkungszusammenhänge treffen.

Sondern nur phänomenologische.

Selbst bei einer Wahrscheinlichkeit von 1.

Strawberry Fields...

Verfasst: 19. Okt 2004 15:33
von joswig
Nein, sicher.

Nur, wenn es nicht einmal Korrelation gibt, ist es dann sinnvoll, von Wirksamkeit auszugehen? Ist es dann sinnvoll, die nicht nachgewiesenen Kausalität mit teils (ja, teils!) bizarren Modellen zu erklären?

Meine Antwort darauf ist eben nein. Und damit ist im Prinzip ja auch das Ende der Diskussion erreicht. Ein statistischer Nachweise der Korrelation - der wäre dann sogar jederzeit nachprüf und wiederholbar! - und ich kümmere mich wieder um die Homöopathie.

Verfasst: 19. Okt 2004 15:40
von mordsfilm
joswig hat geschrieben:...und ich kümmere mich wieder um die Homöopathie.
Aus Ihren vorstehenden Aussagen und Behauptungen zu diesem Thema schloß ich, daß Sie das noch nie getan haben.

Habe ich Sie da etwa falsch eingeschätzt?

Ich leiste erschüttert Abbitte!

:worship:

Sie haben sich mit dem Thema befaßt?

Waren Sie gar einst praktizierender Homöopath?

Wurden Sie enttäuscht?

Signifikant?

Haben Sie sich deshalb von der Homöopathie ab- und artverwandten Selbstmedikamentionen zugewandt (55% +)?

Möchten Sie darüber sprechen?

Verfasst: 19. Okt 2004 15:43
von joswig
Ich habe mich in der Tat mit Homöopathie beschäftigt. Mich interessierte das ganze als Physiker.

Verfasst: 19. Okt 2004 15:44
von joswig
Kennen Sie die Zeitschrift "Raum und Zeit"?

Habe ich früher oft gelesen. Wussten Sie, das Barcodes ungesund sind, vor allen Dingen werden Sie durchs Abscannen angeregt!