Barus hat geschrieben:Eltern, die ihn von der Schaukel stürzen lassen.
Sicherlich, aber wir kennen die genauen Umstände ja nicht. Mein mittlerer Sohn (20 Monate) z.B. spinnt.
Vor 2 Monaten hat er sich einen Stuhl an den Tisch geschoben, ist auf den Stuhl und dann auf den Tisch und dann auf die Fensterbank geklettert. Dort hat er das Fenster aufgemacht und stand am offenen Fenster (darunter kommt nach ca. 4 Metern Stein) und krakelte. Meine Frau bekam fast einen Herzinfarkt und traute sich nicht, sich auf ihn zu stürzen, weil er es liebt in solchen Situationen abzuhauen...
Vor drei Tagen sass er im Waschbecken und lachte sich einen. Gestern hockte er im Schneidersitz auf seiner Wickelkomode, vor ein paar Wochen fanden wir ihn in einer Abteilung des Expedit-Regals. Er freute sich über den gelungenen Einfall.
Da muten so Dinge wie Schuhe in den Gerschirrspüler stellen sehr harmlos an. Dass er letztens auf die Arbeitsplatte geklettert ist, den Küchenschrank geöffnet hat und sich die Herztablettenflasche seines Bruders griff, konnte ich nur daran rekonstruieren, dass er mit der aufgewschraubten Flasche auf seinem Stuhl sass, der Küchenschrank offen war und er mit den Kapseln spielte.
Man kommt gar nicht auf so viel Unsinn. Sicher haben wir jetzt Schrank und Fenster gesichert. Sicher kann man reagieren. Man kann nur nicht alles antizipieren, was alles passieren kann. Zumal seine beiden Vorläufer alle diese Dinge niemals gemacht haben.
Ich freue mich bei ihm über jeden schmerzhaften Unfall, wegen dessen er nicht ins Krankenhaus muss und keine bleibenden Schäden davonträgt. Das trainiert vielleicht ein wenig Vorsicht.