Wer ist die dänische Dogge aus mordsfilms Gleichnis...

Testboard. Wird regelmäßig gelöscht. Oder auch nicht.

Wer ist die dänische Dogge

Ganz klar, mordsfilm, der alte Labersack
1
20%
Kann nur Joswig sein, aufgrund seiner Nähe zu Dänemark
0
Keine Stimmen
Insider, einfach mal so
0
Keine Stimmen
Unser aller Admin, weil er sich zu dem Thema noch garnicht geäußert hat
0
Keine Stimmen
Trigger, weil er in Urlaub ist und sich nicht wehren kann
4
80%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24183
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Wer ist die dänische Dogge aus mordsfilms Gleichnis...

Beitrag von mordsfilm »

...im "Heidengeld"-Thread?

Wer die Qual hat, hat die Wahl.

Oder umgekehrt.

Gibt es Meinungen?
Benutzeravatar
insideR
Herr Barth
Beiträge: 17638
Registriert: 19. Feb 2004 20:46
Wohnort: Hinterweitwech

Beitrag von insideR »

Wird "gar nicht" nun gar nicht zusammen geschrieben oder garnicht auseinander geschrieben?
Hab ich bald ne VHS-Sammlung?
Ralf
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

Beitrag von Barus »

insideR hat geschrieben:Wird "gar nicht" nun gar nicht zusammen geschrieben oder garnicht auseinander geschrieben?
Hab ich bald ne VHS-Sammlung?
Ralf
Fehlt da nicht ein Apostroph bei 'ne?

Bild
Benutzeravatar
insideR
Herr Barth
Beiträge: 17638
Registriert: 19. Feb 2004 20:46
Wohnort: Hinterweitwech

Beitrag von insideR »

Künstlerische(s) Freizeichen, öhm, Freiheit.

Erbsenzähler.

Ralf
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24183
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Beitrag von mordsfilm »

Nach der neuen Deutschen Rechtschreibung gehören gar und nicht zusammen.

Meine ich.

Manchmal halte ich mich inzwischen daran.

Aber nur wenn ich will.

Und wenn es mir nicht zu blöde ist, dasz ich Wörter, die ich Zeit Lebens anders geschrieben habe nun plötzlich einem vollkommen neuen, weltfremd, akademisch und bürokratisch verordneten Sprachwandel unterziehen soll.

Sprache ist, war und wird immer ein dynamisches System sein, das sein Regulativ im realiteren Gebrauch durch die Humanoiden, die sich dadurch verständigen, findet.

Der letzte groß angelegte Versuch, einen Sprachwandel umzukehren bescherte dem Deutschen Volk den Viertopfzerknalltreiber anstelle des Vierzylinderexplosionsmotors.

Jeder, aber auch wirklich jeder nennt heute ein krafterzeugendes Aggregat Treiber.

Oder?
Benutzeravatar
insideR
Herr Barth
Beiträge: 17638
Registriert: 19. Feb 2004 20:46
Wohnort: Hinterweitwech

Beitrag von insideR »

Ich hab ja bloß gefragt!

Ralf
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

Beitrag von Barus »

So fängt es immer an.

Hauptsache, die Virtuellen bemerken diesen Thread nicht. (Oder zählen auch deren Stimmen? :eek: )
Benutzeravatar
Faselschwein
Forensau
Beiträge: 19
Registriert: 18. Mai 2004 21:16

Beitrag von Faselschwein »

ICH bin die Dogge!

Wuff!
Benutzeravatar
insideR
Herr Barth
Beiträge: 17638
Registriert: 19. Feb 2004 20:46
Wohnort: Hinterweitwech

Beitrag von insideR »

Wir begrüßen den "ForenWau".

Ralf
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24183
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Beitrag von mordsfilm »

Irgendsowas mußte ja wieder kommen...


:roll:
Antworten