Seite 1 von 2

Fragen stellen in der Uni

Verfasst: 10. Jul 2004 18:32
von Beo
.

Verfasst: 10. Jul 2004 18:48
von Barus
Wenn hinterher Fragen gestellt werden, war der Vortrag nicht verwirrend genug...

Verfasst: 10. Jul 2004 20:45
von mordsfilm
5 Minuten Zeit für Diskussionen impliziert, daß Fragen nicht erwünscht sind.

Diese 5 Minuten braucht man ja schon alleine für den Wechsel der Referenten, Sortieren der Papiere, Durchräuspern usw.

Abgesehen davon, daß ich mich frage, welches Thema sich in 10 Minuten vernünftig referieren läßt...

:roll:

Verfasst: 10. Jul 2004 20:46
von mordsfilm
Wenn sich hier ein Thread über das Grillen schon Monate hinzieht...

Verfasst: 10. Jul 2004 21:08
von Beo
.

Verfasst: 10. Jul 2004 21:20
von Barus
Ich stelle den Studenten nach der Präsentation ihrer Arbeit immer Fragen. (zur Arbeit, zum Vortrag) Oft sind sie auch unangenehmer Natur. Allerdings ist es jetzt nicht wirklich vergleichbar, denn diese Fragen dienen der Notenfindung… :twisted:
:sprint:

Verfasst: 10. Jul 2004 22:35
von Beo
.

Verfasst: 10. Jul 2004 23:30
von owagner
Barus hat geschrieben:Ich stelle den Studenten nach der Präsentation ihrer Arbeit immer Fragen. (zur Arbeit, zum Vortrag) Oft sind sie auch unangenehmer Natur. Allerdings ist es jetzt nicht wirklich vergleichbar, denn diese Fragen dienen der Notenfindung… :twisted:
Soso, ein Pädagoge.

Olli

Verfasst: 11. Jul 2004 00:16
von FoLLgoTT
Ich verachte Studenten. Das ist ein Menschenschlag unterster Schublade. Außerdem nehmen die uns die Arbeitsplätze weg.

Verfasst: 11. Jul 2004 00:19
von mordsfilm
FoLLgoTT hat geschrieben: Außerdem nehmen die uns die Arbeitsplätze weg.
Und die Sitzplätze in der Mensa auch!

8)