Seite 1 von 13
Deutsche Literatur, global gesehen
Verfasst: 13. Aug 2004 11:00
von mordsfilm
Eine Frage an all die, die es wissen, die, die es wissen sollten, die, die es zu wissen glauben sowie die, die sowieso zu allem ihren Senf dazugeben.
Woran könnte es liegen, daß deutsche Gegenwartsliteratur, global gesehen, überhaupt keine Rolle spielt?
Man findet international mehr Übersetzungen holländischer Autoren als deutscher (Klassiker ausgenommen).
Gibt es dafür Gründe, wenn ja, welche sind es nicht?
Ich harre interessiert der Thesen der Lesergemeinde.
Verfasst: 13. Aug 2004 11:28
von insideR
Erfreut sich der Deutsche an sich weltweiter Beliebtheit?
Ralf, Kunstbanause
Verfasst: 13. Aug 2004 11:29
von Barus
Ich kenne keine deutsche Gegenwartsliteratur...
Verfasst: 13. Aug 2004 11:53
von mordsfilm
Weitere, konstruktive Beiträge?
Verfasst: 13. Aug 2004 12:02
von joswig
Wenn Sie sich angucken, was nach dem Krieg an Literatur verfasst wurde, dann war es nahezu ausschliesslich Kriegsbewältigungsliteratur. Von Deutschen Kriegserfahrungen will aber ausser Deutschen keiner lesen.
Das hängt uns auch heute noch nach.
Verfasst: 13. Aug 2004 12:05
von mordsfilm
Interessanter Aspekt.
Aber fast 60 Jahre nach Kriegsende kann das doch nicht mehr diese Wirkung haben.
Womit befaßt sich die aktuelle, deutsche Gegenwartsliteratur?
Verfasst: 13. Aug 2004 13:24
von joswig
Die ist natürlich nicht mehr so monothematisch.
Allerdings kann natürlich auch das fast 60 Jahre vergangene Kriegsende auch heute noch seine Wirkung voll entfalten. Zumindest die ersten 30 Jahre nach dem Kriege trifft das Gesagte deutlich zu und bis diese Nachkriegs-Literatur, die ja immer noch in reduzierter Form weiterproduziert wurde, merklich von einer anderen Literatur verdrängt wird, kostet Zeit. Bis das ganze dann auch noch in das Bewusstsein der ausländischen Verleger und Leser eindringt, kann schon das Jahr 2004 kommen.
Das ganze ist selbstverständlich eine vollkommen aus den Fingern gesogene These, die ich trotzdem bis zum Tode verteidigen werde. Aber Sie hatten ja gefragt, irgendetwas musste ich ja sagen (leide an Cyber-Syndrom, Sie auch?)
Verfasst: 13. Aug 2004 14:09
von mordsfilm
joswig hat geschrieben: (leide an Cyber-Syndrom, Sie auch?)
Nein.
Wenn ich von etwas überhaupt keine Ahnung habe, halte ich einfach mal die Fresse.
Verfasst: 13. Aug 2004 14:11
von joswig
Na, das wüsste ich aber!
Verfasst: 13. Aug 2004 14:12
von mordsfilm
Diese Ihre letzte Äuszerung ist mir etwas zu global.