Seite 1 von 6
Presse hat das Problem der Innenringrisse bei DVDs entdeckt
Verfasst: 12. Mai 2005 23:36
von trigger
Das ist an sich schon sehr hübsch.
Dazu kommt aber eine seltsam metaphysische Stimmung, in die man bei längerer Betrachtung des Wortes Innenringrisse gerät.
Wie der mittelalterliche Druidenspruch eines Innuit, dessen Bedeutung heute längst usw.
Was auch auffällt: Wenn ich auf dem Klo des Büros sitze und sinnend auf die kleinen quadratischen weißen Bodenfliesen herabschaue, erkenne ich nach wenigen Sekunden ein flirrendes Muster aus sich kreuzenden weißen Linien, das in Wirklichkeit gar nicht da ist. Hm.
Mal Cybergent fragen.
Verfasst: 12. Mai 2005 23:41
von Barus
Sie sollten dabei weniger pressen. Die Anspannung trübt höchstwahrscheinlich Ihr Wahrnehmungsvermögen.

Re: Presse hat das Problem der Innenringrisse bei DVDs entde
Verfasst: 12. Mai 2005 23:42
von owagner
trigger hat geschrieben:Was auch auffällt: Wenn ich auf dem Klo des Büros sitze und sinnend auf die kleinen quadratischen weißen Bodenfliesen herabschaue, erkenne ich nach wenigen Sekunden ein flirrendes Muster aus sich kreuzenden weißen Linien, das in Wirklichkeit gar nicht da ist.
Das hatte ich früher auch immer, wenn ich gnadenlos zugekifft auf dem Klo saß.
Olli
Verfasst: 12. Mai 2005 23:52
von trigger
Vielleicht sollten Sie sich endlich entschließen, die Dosis zu erhöhen?
Oder ist dieser Effekt gar nicht erwünscht?
Ich für mein Teil möchte ihn ja gar nicht missen, ist er doch Garant für manch kurzweiliges Vergnügen.
Re: Presse hat das Problem der Innenringrisse bei DVDs entde
Verfasst: 13. Mai 2005 00:05
von mordsfilm
Wie der mittelalterliche Druidenspruch eines Innuit, dessen Bedeutung heute längst usw.
Was ist denn das für einer, der Innuit?
Was auch auffällt: Wenn ich auf dem Klo des Büros sitze und sinnend auf die kleinen quadratischen weißen Bodenfliesen herabschaue...
Also, DAS müssen Sie mir bei Gelegenheit mal vormachen!
Welchem Jahrgang sind die drei Flaschen Ihrer heutabendlichen Droge denn entsprungen, der Sie offenbar in nicht unerheblichem Masze zugesprochen haben?
8)
Verfasst: 13. Mai 2005 08:32
von trigger
Ich wollte eine ergreifende Mischung aus Inuit und Ennui kreieren.
Das ist mir offenbar gelungen.
Das mit herab verstehe ich, ehrlich gesagt, nicht so ganz.
Aber das würde ich natürlich nie zugeben.
Verfasst: 13. Mai 2005 08:45
von insideR
Hinunter: dort hin schauen?
Herab: da her schauen?
Verfasst: 13. Mai 2005 09:03
von trigger
Aber man kann doch auf jemanden (oder etwas) herabschauen, nein?
Ich tue das jedenfalls ständig.
Verfasst: 13. Mai 2005 09:10
von insideR
Ich hab nur nüchtern versucht, MoFis Gedanken zu folgen.
Verfasst: 13. Mai 2005 09:16
von mordsfilm
Jemand kann auf Dich HERabschauen.
Also zu Dir HER.
Du selbst kannst nur auf jemanden HINabsehen.
DortHIN, von Dir WEG.
Ergo kann niemand auf kleine Fliesen herabsehen, es sei denn, er ist selber eine.
Öhm, nein.
Nichtmal dann.