Glücksgefühl des Tages
Weil der Schreiner, der die Fenster gemacht hat nicht derselbe ist wie der, der die Fensterumrandungen und Fensterbänke gemacht hat, der wiederum nicht der Zimmermann ist, der das Fachwerk repariert hat, der wiederum nicht der Lehmbauer ist, der die Gefache ausgemauert hat, der wiederum nicht der Putzer ist, der außen den Putz aufgebracht hat.insideR hat geschrieben:Also, warum zieht es wie Hechtsuppe? Fisherman?
Und alle schieben sich gegenseitig die Verantwortung dafür, daß es auf der Fensterbank vor dem Fenster ca 6°C ist und alle Kerzen auf dem Adventskranz flackern.
Ohne daß jemand hustet.
Ich hoffe, diese Auskunft hat Dich erschöpft.

- fisherman
- Angel-Lateiner
- Beiträge: 2174
- Registriert: 20. Feb 2004 13:24
- Wohnort: Nördlicher Ostalbkreis
Weil man Hechtsuppe (wie jede Fischsuppe) nicht kocht, sondern ziehen läßt.Also, warum zieht es wie Hechtsuppe? Fisherman?
Sonst fällt das Fischfleisch auseinander.
Meiner Meinung nach gibt es nur zwei Arten, Hecht zuzubereiten:
Als "Badischer Hecht in Rieslingsahne" (gespickt mit Speckstreifen)
oder
"Hechtklößchen auf Wildreis mit Safranschaum"
Hechtsuppe wäre Frevel!
Dazu fängt man die Viecher zu selten.
ICH BINNE NICHT TOT