Religion = Hemmschuh der Menschheitsentwicklung?

Philosophische Höhenflüge und Abstürze
Benutzeravatar
owagner
Atomstromfahrer
Beiträge: 7308
Registriert: 14. Feb 2004 14:47

Beitrag von owagner »

Ich hab nur so ungefähr 10 Minuten von dem Werk ertragen.

Olli
13

Beitrag von 13 »

Solaris war für mich das Ende einer langjährigen Freundschaft, die mir in den letzten Jahren einen sehr unangenehmen Kommunikationsstil und Umgang aufzwang. Was danach folgte , bestätigte mich , diese Freundschaft endgültig ad acta zu legen, Internetforen haben damit nichts zu tun.
Grüße
Marc
Benutzeravatar
FoLLgoTT
Wohlgeformte Stuhlsäule
Beiträge: 467
Registriert: 2. Mär 2004 22:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von FoLLgoTT »

Ich habe heute "Lolita" gesehen (nein, nicht der von Kubrick). Ist das ein Kunstfilm?
Ruckedigul, Blut ist im Stuhl!
Benutzeravatar
FoLLgoTT
Wohlgeformte Stuhlsäule
Beiträge: 467
Registriert: 2. Mär 2004 22:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von FoLLgoTT »

Und den ganzen Vormittag mußte ich mir Ausschnitte diverser Filme im DVD- und HDTV-Format anschauen. Das waren aber, glaube ich, auch keine Kunstfilme. Ich kann mich an keinen einzigen mehr erinnern. Es ist zu lange her.
Ruckedigul, Blut ist im Stuhl!
Benutzeravatar
insideR
Herr Barth
Beiträge: 18078
Registriert: 19. Feb 2004 20:46
Wohnort: Hinterweitwech

Beitrag von insideR »

Darf man hier überhaupt erzählen, dass man so ca 3-4 mal im Jahr in so ein großes Kino geht? Und dann eher keine Kunstfilme schaut?
Ralf
Benutzeravatar
trigger
Unter fadenscheinigen Ausreden nicht mit owagner Essgehenwoller
Beiträge: 5016
Registriert: 15. Feb 2004 12:04
Wohnort: München

Beitrag von trigger »

Nun ist es zu spät.
Besserung geloben könnte die darob erhitzten Gemüter vielleicht milder stimmen.
Benutzeravatar
owagner
Atomstromfahrer
Beiträge: 7308
Registriert: 14. Feb 2004 14:47

Beitrag von owagner »

Als Heimcineast sagt man nicht großes Kino, sondern öffentliches Kino, mit derselben Betonung und demselben Gesichtsausdruck, wie man öffentliche Toilette sagen würde.

Olli
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24651
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Beitrag von mordsfilm »

Er äußerte aber "in so ein großes Kino", was ja wohl eindeutig das Kaliber * des Lichtspielhauses, nicht die Qualität der Darbietung bezeichnet, da es ansonsten "in großes Kino" heißen müßte, überkorrekt ggf. sogar unmißverständlich die stehende Wendung herausstellend: "in Großes Kino".


* ...um auch hier einen kleinen Querbezug zu einem militaristischen Thread in einem, auch hier behausten, Board, herzustellen...
Benutzeravatar
insideR
Herr Barth
Beiträge: 18078
Registriert: 19. Feb 2004 20:46
Wohnort: Hinterweitwech

Beitrag von insideR »

Dann friste ich eben mein hiesiges Dasein als "Quoten-Kunstbanause".
Ein Bekannter am Ort hat sich vor kurzem eine heimcineastische Anlage zugelegt. Ich glaube aber nicht, dass er mich bekehren kann. Was wiederum die Frage aufwirft, ob echte Heimcineasten inquisitatorische Qualitäten aufweisen können?
Ralf
Bzgl. der Weinempfehlung: Da hab ich Glück gehabt. Vor kurzem mußte ich feststellen, dass auch beim australischen Shiraz, ebenso beim südafrikanischen Pinotage, kein Pauschalurteil möglich ist. Es geht dort den Winzern wie hier: Es gibt Sonne und Sonne. ( so'ne und so'ne passt wohl eher )
Ralf
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24651
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Beitrag von mordsfilm »

insideR hat geschrieben:Was wiederum die Frage aufwirft, ob echte Heimcineasten inquisitatorische Qualitäten aufweisen können?
Müssen.
Antworten