Wie ordentlich/sauber wohnt Ihr?

Philosophische Höhenflüge und Abstürze
Beo

Wie ordentlich/sauber wohnt Ihr?

Beitrag von Beo »

.
Zuletzt geändert von Beo am 9. Mär 2011 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
mr.pink
Survivor
Beiträge: 296
Registriert: 22. Feb 2004 23:17

Beitrag von mr.pink »

Hi,

meine Freundin kümmert sich um Ordnung und Sauberkeit in unserer Wohnung. Meine Toleranzgrenze bzgl. dieser Themen liegt viel höher als ihre, bevor ich Staub wahrnehme hat sie ihn schon entfernt. Mit dieser Regelung kommen wir beiden ganz gut klar.
In meinem Arbeitszimmer kümmere ich mich selbst um die Ordnung, und von Zeit zu Zeit ist meine Freundin der Meinung, daß ich mal wieder etwas aufräumen könnte. Das tue ich dann manchmal auch. Und dann ist der Boden frei genug, damit sie wieder staubsaugen kann...

Gruß,
Mr. Pink
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24651
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Beitrag von mordsfilm »

Ich liebe Ordnung, Sauberkeit und die übersichtliche Anordnung von Dingen.

Diesen Trieben konnte ich fröhnen, als ich eine 170 m² Wohnung für mich alleine hatte.

Jetzt habe ich vier Kinder.
Und eine Frau.

Die eine Verfechterin des horizontalen Ordnungsprinzips ist.

Ich sagte zu meinem Architekten, als der Innenausbau des Hauses entworfen wurde: Bitte vermeiden Sie alle Flächen, auf denen sie etwas ablegen könnte.

Er hat nicht auf mich gehört.

Weiterhin ist sie sozusagen eine große Freundin von Filialen.

In manchen Haushaltungen gibt es das "Kruschkörbchen" in das alles gelegt wird, von dem man nicht weiß, wo man es hintun soll, es aber nochmal brauchen könnte.
Also halbe Radiergummis, übriggebliebene Schokoladenostereier, Schlüssel ohne Schloß, abgelaufene Fahrkarten, einzelne Schnürsenkel usw.

Wußtet Ihr, daß sich Kruschkörbchen über Nacht vermehren?

Wir haben, nach der letzten Zählung, etwa 27 davon.

Im Teenie-Alter wachsen Kruschkörbchen zu Kruschschubladen heran, um im geschlechtsreifen Stadium dann zu Kruschkisten zu werden, bevorzugt aus irgendeinem Ökogeflecht, das eine Affinität zu klebrigen Substanzen hat...

Ich wollte mich mal bei "Wetten, daß..." anmelden.

"Wetten, daß es meine Frau fertig bringt, mit dem Inhalt eines mittelgroßen Reisekoffers jede beliebige Wohnung so zu verwüsten, daß eine dreiköpfige Putzkolonne einen halben Tag beschäftigt wäre, wieder Ordnung zu schaffen...

:roll:
Zuletzt geändert von mordsfilm am 21. Jun 2004 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

Beitrag von Barus »

*ggg*

Bei mir sieht es normalerweise so aus, wie bei Elton's Podestbauthread.

Obwohl, ich habe vergangenen Samstag damit zugebracht, den Teppich (Auslegware?) in Wohnzimmer und Küche zu dekontaminieren. Wer in aller Welt legt flauschigen hellgrauen Teppich in die Küche. Bild
Benutzeravatar
insideR
Herr Barth
Beiträge: 18078
Registriert: 19. Feb 2004 20:46
Wohnort: Hinterweitwech

Beitrag von insideR »

Habe gerade keine Zeit für Sauberkeit, der Schloßgraben ist leer, um die Mauern mit Bitumen zu streichen. Zu lange darf das nicht dauern, sonst werden die Krokodile unruhig.
Für Unordnung haben grundsätzlich die Kinder schuld, Dekontaminierungsarbeiten können ihre kleinen Hände viel gründlicher vornehmen. Oberaufsicht führe ich, oder Viola, je nachdem.

Ralf
Beo

Beitrag von Beo »

.
Zuletzt geändert von Beo am 9. Mär 2011 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
insideR
Herr Barth
Beiträge: 18078
Registriert: 19. Feb 2004 20:46
Wohnort: Hinterweitwech

Beitrag von insideR »

Sehr bedeutsam.

Ralf
Beo

Beitrag von Beo »

.
Zuletzt geändert von Beo am 9. Mär 2011 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
insideR
Herr Barth
Beiträge: 18078
Registriert: 19. Feb 2004 20:46
Wohnort: Hinterweitwech

Beitrag von insideR »

Das weiß ich doch jetzt nicht mehr!

Ralf
Beo

Beitrag von Beo »

.
Zuletzt geändert von Beo am 9. Mär 2011 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten