Meine Schwiegereltern, meine Frau und ich haben vor drei Jahren eine Flußkreuzfahrt von Moskau nach St. Petersburg gemacht. Es gab für den Flug die Varianten "München-Moskau direkt, Aeroflot" oder "München-Wien-Moskau, Lufthansa".
Meine Schwiegermutter, als altbewährte Sozialhelferin für die Ukraine, bestand mit aller Macht darauf, daß wir mit Lufthansa fliegen. Preis war vermutlich Faktor zwei. War ok, ich hab mir keine großen Gedanken gemacht.
Als wir uns mit den anderen der Reisegruppe unterhielten, die mit Aeroflot geflogen sind, war ich meiner Schwiegermutter recht dankbar.
Ich versuche mal wiederzugeben, was die anderen damals so erzählt haben:
"Boardsprache russisch!"
"Sitze mit Sitzkomfort wie früher in einem Citroen 2CV."
"Mann, hatte ich Angst!"
"Selten so unsicher geflogen."
"Essen..."
"Runter kommen sie alle, höhöhöö."
"Das muß ich nach dieser Reise nicht nochmal machen."
Unser Rückflug, wieder über Wien, dauerte wegen Verspätungen knapp 8 Stunden.
Der direkte Aeroflot-Rückflug muß aber wieder ein unvergessliches Erlebnis gewesen sein.
Genauere Aussagen weiß ich leider nicht mehr. Aber ich hoffe, ich konnte Ihr MGdT damit bestärken. Falls Sie möchten, kann ich mich aber nochmal erkundigen.
Ich hatte eins das Vergnügen, in einer Aeroflot-Illuschin nur von München nach Wien zu fliegen, als einer von zwei Passagieren.
Glücklicherweise. Es wäre mir sonst nicht möglich gewesen Platz zu nehmen, da ich mich schräg setzen musste, um in die Sitzreihe zu passen.
Der Sitzabstand war nämlich offenbar für kasachische Zwerge berechnet...
Alles etwas doof vom Timing her. Sonntag 12:30 Kundenveranstaltung, frühste Absentierung nicht vor 15:00 möglich, dann geht kein vernünftiger Flug ab DUS mehr, ergo 18:50 ab FFM und da nur Aeroflot...