Ich hab mal eine Rundfahrt von 45 Minuten vom Terminal 1 zum Terminal 2 in Roissy gemacht. Dem Fahrer, ebenfalls des Englischen nicht mächtig, fiel nach ca. 25 Minuten fahrt auf, dass er eigentlich keine Ahnung hat wo das genannte Hotel sein soll. An Terminal 2 angekommen sagte er dann nur, dass der Bus da vorne bestimmt dahin fahre wo ich hinwolle und weg war er. Ist schon lustig da. Manchmal.
Achja, und immer dran denken, der Lufthansa Mobile Check-In erspart einem viel Zeit.
Der Sinn eines Hobbys ist es mit größtmöglichem Aufwand ein völlig sinnfreies Ergebnis hervorzurufen.
E-Tix war für mich immer die sichere Methode, erst auf die nächste Maschine zu kommen.
Wunderbar, wenn man nicht EIN Stück Papier hat, das beweist, dass man fest gebucht, bestätigt und eingecheckt ist...
mordsfilm hat geschrieben:Wunderbar, wenn man nicht EIN Stück Papier hat, das beweist, dass man fest gebucht, bestätigt und eingecheckt ist...
Der E-Tix Automat gibt ihnen genau dieses Stück Papier, es nennt sich "Bordkarte".
Alternativ können Sie die aber auch 23 Stunden vor Abflug selbst ausdrucken. Nach dem Einchecken.
hausmeisterchen hat geschrieben:
Achja, und immer dran denken, der Lufthansa Mobile Check-In erspart einem viel Zeit.
Na ja, vielleicht eine Minute im Vergleich zum E-Tix Automaten.
Wenn das auch bei der Security ginge waere das ein Riesenfortschritt.
Sie wären der Erste, der unterwegs einen Solchen im Taxi mit sich führt! Die Securities der unterstützten Flughäfen haben mit dem mobilen Ticket kein Problem. Nur scannen darf Sie das Handy noch nicht.
Der Sinn eines Hobbys ist es mit größtmöglichem Aufwand ein völlig sinnfreies Ergebnis hervorzurufen.
Es sei denn Sie haben noch nicht verstanden, dass Sie sich nach dem mobilen Check-In natürlich auch die mobile Boardkarte auf das Handy schicken lassen müssen. So wie es mittlerweile viele viele tausend LH Passagiere pro Tag machen.
Ach ja, ich vergaß.
Sie sind ja der virtuelle Contentmanager an sich. Da würden Sie es selbstredend nie wagen, irgendwas ohne Ihr Handy zu unternehmen.
hausmeisterchen hat geschrieben:Die Securities der unterstützten Flughäfen haben mit dem mobilen Ticket kein Problem.
Das habe ich auch nicht bezweifelt.
Verzweifeln kann man aber dann, wenn man gerade so schoen schnell eingecheckt hat, egal ob "per Mobil", "per Internet" oder "per E-Tix", um dann 20 Minuten in der Security-Schlange fest zu haengen und seinem Flieger allenfalls noch nachwinken kann.
Da kann auch das ganze Elektro-Geraffel nicht mehr helfen. Aber die smarte Taxifahrering hat mich ja zumindest davor behuetet. Ihr sei Dank.