üble Wortschöpfungen

Philosophische Höhenflüge und Abstürze
Benutzeravatar
Barus
Trümmernase
Beiträge: 8299
Registriert: 16. Feb 2004 23:35
Wohnort: Gera/Leipzig

üble Wortschöpfungen

Beitrag von Barus »

Neben einer Liste erhaltenswerter Wörter könnte man doch auch eine Liste schlimmer Wortschöpfungen pflegen.

Ein aktuelles Beispiel dafür ist 'Wireless FireWire'.

Ein altes Beispiel wäre Bild. Clean und Kleen sind ja fast ähnlich?!

Welche Wortschöpfungen haben bei Ihnen Kopfschütteln, Lachanfälle, Brechreitz, o.ä. verursacht?
Benutzeravatar
Juergen S
Langsamleser
Beiträge: 2472
Registriert: 19. Feb 2004 13:39
Wohnort: Nahiereben

Beitrag von Juergen S »

"Handy" finde ich für ein mobiles Telefon total daneben. Ist aber leider zu sehr verbreitet als dasz man dem teutschen Volke einen etwas angemesseneren Begriff auf die Schnelle näher bringen könnte.

Schon außerhalb Deutschland erntet man bei Verwendung des Begriffes Handy nur ratlose Gesichter. "What's this, what do you mean ?"

Ganz dolle wirds dann, wenn ein Ober-Trendy den Begriff auf seiner Email Signatur oder sogar auf seiner Visitenkarte benutzt. Könnte miszverständlich so à la "Unter dieser Nummer bin ich sehr handlich zu erreichen." interpretiert werden ... na vielleicht ...
joswig
Hilfsbeo 2ter Klasse
Beiträge: 13988
Registriert: 23. Feb 2004 11:57

Beitrag von joswig »

Aber 'cell-phone' ist auch kein schöner Begriff.

Vielleicht könnte das Handy auf der Visitenkarte auch so interpretiert werden, dass man bei Anruf auf dieser Nummer handzahm ist, d.h. für sexuelle Späsze aufgelegt.
SIM_Blackblade
Denunziant
Beiträge: 248
Registriert: 16. Feb 2004 12:54
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von SIM_Blackblade »

Dürfen hier völlig fehlgeleitete Wortübernahmen aus anderen Sprachen rein?

Dann nominiere ich Bodybag!

Wird seit einigen Jahren immer beliebter bei up-to-date Marketing-Komplettversagern in der Branche der Taschen/Rucksack Hersteller.

Übersetzt heisst bodybag Leichensack! :roll:
Benutzeravatar
FoLLgoTT
Wohlgeformte Stuhlsäule
Beiträge: 467
Registriert: 2. Mär 2004 22:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von FoLLgoTT »

Proki
Protor
Heimcinema
Homekino
Graka
Prozzi
Monika
Compi

Nahezu jedes hipp benutzte englische Wort, welches es Eins zu Eins übersetzt auch im Deutschen gibt, ist verachtenswert.
Ruckedigul, Blut ist im Stuhl!
Benutzeravatar
hpt.mumm
Nachtwächter
Beiträge: 296
Registriert: 19. Feb 2004 22:56
Wohnort: Dortmund

Beitrag von hpt.mumm »

Was hast Du gegen Monika? Ist doch ein nettes Girl.

Grüße
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24650
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Beitrag von mordsfilm »

Telefonat am Flughafen:

"Mein Senior Officer wird mit Ihrem Kompetenzträger die Agenda checken, damit wir im Meeting die Hardware Do-it-List debattieren können."

Original.

:roll:
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24650
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Beitrag von mordsfilm »

Noch einer:

Bei RTL muß man, wenn die Tür aufgeht, nicht den Hausmeister rufen, sondern den

Facility Manager
!
Benutzeravatar
maximus
Gebannt
Beiträge: 418
Registriert: 12. Mai 2004 22:38
Wohnort: Schwalmtal Amern

Beitrag von maximus »

Hi,

meine Frau arbeitet bei IKEA in der "Kommein" soll heissen :
Kommunikation & Einrichtung; ergo: Dekoration.

Schön ist das es dafür die deutsche Verballhornung Komplikation &
Einmischung gibt. :wink:

Dort gibt es wirklich für jede Position ein Schwachsinniges anglophiles Kürzel.

Grüße Alfredo
When you reverse, things tend to come from behind! (Snatch)
Benutzeravatar
mordsfilm
Altstadtquerulant
Beiträge: 24650
Registriert: 14. Feb 2004 17:51
Wohnort: Weitweg

Beitrag von mordsfilm »

Anglifiziert würde sie ihrer Beschäftigung aber in der COMINTER nachgehen.

Communication & Interior

8)
Antworten